Der schneeärmste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Beste Bedingungen um bereits mitten im Frühling in den Bayerischen Voralpen Hand an den Fels zu legen. Die Krettenburg, hoch über dem Spitzingsee situiert, ist ein rel. junger Klettersektor, an dem ich vor ein paar Jahren auch Neutouren erschlossen habe. Eigentlich kenne ich die Wand um diese Jahreszeit […]
Schon immer organisiere ich meine Kletterurlaube antizyklisch. Dort wo aktuell Klettern/Bouldern gerade hip ist, wirst du mich kaum antreffen. Meist Jahre (bisweilen Jahrzehnte) nachdem ein Klettergebiet angesagt ist, statte ich den Perlen der Kletterwelt zum ersten Mal einen Besuch ab. So habe ich es mit Fontainebleau, Tarnschlucht, Schleier, Geisterschmied, Kalymnos, der Pfalz, Zillertal, Finale und […]
Auch 2021 war ich wieder viele Tage am Sebaldstein (Rotwand/Ruchenköpfe) zum Erschliessen und Erstbegehen. Zum ersten Mal habe ich mich über die zentrale Hauptwand, das „Herzstück“ des Sebaldstein abgeseilt und eine hervorragende 40m Route eingebohrt. Den unteren Teil (Omar Aziz / 9+) habe ich eine Stunde nach der Erstbegehung durch Andi Faessler wiederholt. Nach zwei […]
After 6 bouldering sessions, at the end of March 2021 I successfully tried out „Minefield“ in the lead. „Minefield“ is a recommended 30 m climbing route with many sharp holes that are typical of the Frankenjura. It is located in the Bishop’s Bay at the famous Danube Gorge near Kelheim.
Mitte März wird der neue Kletterführer Bayerische Alpen Band 3 beim Panico Alpinverlag erscheinen. In dem aktualisierten Band 3 ist auch „mein“ Edelfels, über den ich im letzten Jahr wiederholt berichtet hatte, enthalten. Sowohl die Abo TOW als auch die Omar Alshogre und ein paar weitere Neutouren sind mit Topo im neuen Kletterführer von Markus […]
Die „frische“ Jahreszeit ist angebrochen. Die Hallen sind wegen der Pandemie aktuell wieder geschlossen, so steht zwangsläufig „Fels“ auf der Agenda kletternder Menschen. Die herbstlichen Farben, der weite Blick und die Stille der Natur sind um diese Jahreszeit besonders eindrucksvoll. Auch wenn es bisweilen recht zapfig ist, so gilt gerade im Spätherbst das Motto: Carpe […]
Im Sommer habe ich an einer aussergewöhnlichen Kletterroute gearbeitet. Die abschüssige, schwer kontrollierbare Platte ist mit schmerzhaften Microleisten durchsetzt und zeichnet sich durch anhaltende, unerbittlich anstrengende und crazy Züge aus. Plattenklettern war nie meine Stärke. Als „Old-school-Kletterer“ bin ich zwar auf Platten und in Rissen groß geworden, aber mir liegen eher athletische Moves im überhängenden […]
Während Neonazis, Verschwörungstheoretiker und sonstige Durchgeknallte gegen die „Mund-Nasen-Schutzdiktatur“ auf den Straßen herumkaifen, bin ich mit „meinem“ Leistungskader 3 des Kletterteams München & Oberland und meinen Trainerkolleginnen Pema Sherpa und Susi Metzner ins Trainingslager gefahren. Es waren 5 ganz tolle Trainingslagertage. Mit den jungen Supertalenten (9 bis 11 Jahre) war es die reine Freude den […]
„Abo“ (أبو) heißt auf Arabisch „Vater“, oder auch „der mit …“. „Abo TOW ist „der mit den TOW-Raketen“. Wie wurde aus dem jungen Mann Suhail schließlich Abo TOW? Und was hat das mit meiner neuesten Erstbegehungen zu tun ? Wie alle jungen, syrischen Männer mußte der in dem kleinen Dorf Abadeta geborene Suhail einen mehrjährigen […]
Kann sein, dass in Folge der Pandemie um die Jahreswende herum eine Menge neues Leben das Licht dieser Welt erblicken wird sich im Rückblick festellen läßt, dass in diesem Jahr die meisten Begehungen am heimischen Fels stattfanden, womöglich in einem bisher nicht dagewesenen Umfang. Wir werden sehen, ob das Äussern dieser Vorhersagen Berechtigung hat. Vielleicht […]