Tag Archive

Landesleistungszentrum Augsburg

Published on 1. Januar 2018 By NoSchnitzelBurger

  Alles Gute im neuen Jahr wünsche ich den Lesern meines Blogs. Um einen guten Ausblick auf 2018 zu geben, werfe ich einen Blick auf das neue Landesleistungszentrum Klettern in Augsburg. Im Vorstand des Kletterfachverbandes Bayern (KVB) haben wir über zwei Jahre in enger Zusammenarbeit mit der DAV Sektion Augsburg an dem Projekt gearbeitet. Nachtsitzungen […]

Zwei Tage voller Spannung

Published on 14. August 2016 By NoSchnitzelBurger

Der Boulderweltcup München, die weltweit wohl bekannteste und beliebteste Kletterwettkampfveranstaltung ist vorbei. Zwei Tage voller Spannung und Erlebnissen der Superlative liegen hinter mir. Das Helferteam der DAV Sektionen München & Oberland hat wieder beste Arbeit geleistet. Es lief alles wie am Schnürchen. Nicht ganz so am Schnürchen lief es bei einigen Wettkämpfern. Einigen Favoriten gelang nicht […]

Boulderweltcup – Klettern wird olympisch

Published on 11. August 2016 By NoSchnitzelBurger

Morgen startet die Weltelite des Bouldern auf dem letzten Boulderweltcup der Saison. Nach einem hochspannenden Finale am Samstag werden die Jahresgesamtsieger von tausenden begeisterten Kletterern beklatscht werden. Das Ganze steht unter einem nie dagewesenen Vorzeichen. Vor wenigen Tagen hat das olympische Komitee die Aufnahme von Klettern (Bouldern, Lead und Speed) zu den nächsten olympischen Spielen in Tokyo […]

Oberlandcup und Boulder-WM in München

Published on 29. Januar 2014 By NoSchnitzelBurger

2014 wird sich München, als Welthauptstadt des Kletterns erneut bewähren. Zum 8. Mal findet der Oberlandcup, die größte und professionellste Veranstaltung ihrer Art in der Bayernmetropole statt. Schon Ende Februar geht es mit dem CLIMB FREE auf der Messe München los. Es folgen Gilchinger Meisterschaft und Tölzer Stadtmeisterschaft. Im Juli dann ein nationaler Speedwettkampf auf […]

Boulder World Cup Munich

Published on 19. September 2013 By NoSchnitzelBurger

On this photo, you can see Mykhaylo Shalagin (UKR) fighting the final-problem nr. 2 at the end of the Boulder World Cup in Munich 2013. I am standing at the edge of the pad, dressed like a guest of the Oktoberfest and attracted by the great event. Next year Boulder World Championship will be in […]

Knapper gehts nicht

Published on 26. August 2013 By NoSchnitzelBurger

Packender Boulderweltcup am Münchner Olympiastadion. Unter dem regensichere Dach des Olympiastadions verfolgten mehr als 6000 Zuschauer einen Wettkampf, der an Spannung kaum zu überbieten war.  Ich war als Helferteamchef im Einsatz und „meine“ ca. 50 Leute (sprich: von München & Oberland) gaben wieder ihr Bestes. Selbiges läßt sich auch von Moni Retschy sagen. Im Halbfinale […]

Boulderworldcup next weekend

Published on 17. August 2013 By NoSchnitzelBurger

Next weekend the last and prestigable Boulderworldcup in Munich will start. The world’s best competition climbers will come to Munich Olympia Stadion for batteling. Who will win the showdown?  I will be there as part of the organisation team. Yesterday installation of the walls has started and on Monday route setters will do their best […]

Moni Retschy in her first worldcup final

Published on 6. April 2013 By NoSchnitzelBurger

China seems to be Monis prefered worldcup competition area. Last year Moni was able to reach place 7 at the boulder worldcup in chongqing. Last week in chongqing she sent her masterpiece for the first time. At the end she started in the final with the actualy 5 best climbing women of the world. Yes! […]

5. CLIMB FREE Nachtrag

Published on 30. März 2013 By NoSchnitzelBurger

Im Moment regnet es hier im Tessin und es ist ein Ruhetag angesagt also Zeit mal wieder was auf meinem Blog zu schreiben. Der 5.  CLIMB FREE ist zwar schon ein paar Wochen Vergangenheit, aber er war auch dieses Jahr wieder ein Highlight und deshalb stelle ich hier noch eine kurze Meldung dazu ein. Insbesondere […]

Kletterwettkämpfe in München 2013

Published on 9. Januar 2013 By NoSchnitzelBurger

Seit über 10 Jahren bin ich in vielerlei Funktionen (s.u.),  auf diversen Wettkämpfen im Einsatz. Angefangen hat alles beim legendären ZHS-Boulderwettkampf 2001. Ohne irgendwelche Ambitionen ging ich an den Start und kam  zu meiner eigenen Überraschung auf Anhieb ins Finale (5. Platz hinter Toni Lamprecht).  Die meiste Erfahrung was Wettkämpfe betrifft, habe ich jedoch in […]