Der schneeärmste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Beste Bedingungen um bereits mitten im Frühling in den Bayerischen Voralpen Hand an den Fels zu legen. Die Krettenburg, hoch über dem Spitzingsee situiert, ist ein rel. junger Klettersektor, an dem ich vor ein paar Jahren auch Neutouren erschlossen habe. Eigentlich kenne ich die Wand um diese Jahreszeit […]
Der Oberlandcup setzte sich dieses Jahr aus 3 Qualifikationsrunden (Gilchinger Meisterschaft, Münchner– und Tölzer Stadtmeisterschaft) zusammen. Ich war für die Organisation der Münchner Stadtmeisterschaft im Auftrag der DAV-Sektionen München & Oberland zuständig. Ein Video von Tomtom Lindinger dokumentiert die Veranstaltung. Mit besonderer Freude erfüllt mich dabei, dass die Münchner Stadtmeisterschaft über eine Handicapwertung verfügt. Leider […]
Vergangenes Wochenende war ich als DAV-Schiedsrichter auf der Bayerischen Meisterschaft der Jugend A/B in Deggendorf. Es war der letzte Wettkampf der Serie in diesem Jahr und damit der Entscheidende. Die 60 besten Kletternden dieser Altersklassen waren am Start. Die DAV-Sektion Deggendorf leistete hervorragende Unterstützungsarbeit für den Wettkampf, der vom Bergsportfachverband Bayern (BFB) veranstaltet wurde. Mit […]
Schon immer organisiere ich meine Kletterurlaube antizyklisch. Dort wo aktuell Klettern/Bouldern gerade hip ist, wirst du mich kaum antreffen. Meist Jahre (bisweilen Jahrzehnte) nachdem ein Klettergebiet angesagt ist, statte ich den Perlen der Kletterwelt zum ersten Mal einen Besuch ab. So habe ich es mit Fontainebleau, Tarnschlucht, Schleier, Geisterschmied, Kalymnos, der Pfalz, Zillertal, Finale und […]
Mitte März wird der neue Kletterführer Bayerische Alpen Band 3 beim Panico Alpinverlag erscheinen. In dem aktualisierten Band 3 ist auch „mein“ Edelfels, über den ich im letzten Jahr wiederholt berichtet hatte, enthalten. Sowohl die Abo TOW als auch die Omar Alshogre und ein paar weitere Neutouren sind mit Topo im neuen Kletterführer von Markus […]
Im Sommer habe ich an einer aussergewöhnlichen Kletterroute gearbeitet. Die abschüssige, schwer kontrollierbare Platte ist mit schmerzhaften Microleisten durchsetzt und zeichnet sich durch anhaltende, unerbittlich anstrengende und crazy Züge aus. Plattenklettern war nie meine Stärke. Als „Old-school-Kletterer“ bin ich zwar auf Platten und in Rissen groß geworden, aber mir liegen eher athletische Moves im überhängenden […]
Am Wochenende findet der zweite große bayerische Kletterwettkampf in Pandemiezeiten statt, die bayerische Jugendmeisterschaft Lead im DAV-Landesleistungszentrum Augsburg. Am Samstag 12.9. starten Jugend D und C am Sonntag 13.9. folgen Jugend B und A. Die gesamte Veranstaltung wird im Livestream übertragen, in dem ich zwischenzeitlich (am Sonntag) auch zu sehen sein werde. Am Samstag arbeite […]
„Abo“ (أبو) heißt auf Arabisch „Vater“, oder auch „der mit …“. „Abo TOW ist „der mit den TOW-Raketen“. Wie wurde aus dem jungen Mann Suhail schließlich Abo TOW? Und was hat das mit meiner neuesten Erstbegehungen zu tun ? Wie alle jungen, syrischen Männer mußte der in dem kleinen Dorf Abadeta geborene Suhail einen mehrjährigen […]
In times of the Wuhan virus it is a must to train and climb at the rocks. Many thanks to BEAL for the support in moving outdoor! I spent a few time at the new climbing crag „Krettenburg“ in the Bavarian Alps during the last weeks. Always I tried to avoid to meet any other […]
Es gibt Winterklettergebiete, die sind unschlagbar. Unbestritten zählt der „Schleier“ dazu, mit seiner unübersehbaren Anzahl an schweren und schwersten Routen. Zwei Mal stattete ich dem Gebiet einen Besuch zum Winteranfang ab. Einmal checkte ich Hydra aus, eine rel. neue 8a im Skywalk-Sektor, die mir auch fast im ersten Versuch gelang. Beim zweiten Mal – ich […]