Der schneeärmste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Beste Bedingungen um bereits mitten im Frühling in den Bayerischen Voralpen Hand an den Fels zu legen. Die Krettenburg, hoch über dem Spitzingsee situiert, ist ein rel. junger Klettersektor, an dem ich vor ein paar Jahren auch Neutouren erschlossen habe. Eigentlich kenne ich die Wand um diese Jahreszeit […]
Viele mögen es beim Klettern kalt, Stichwort „Gripconditions“. Aber wie im Hochsommer schwer klettern, wenn es vor Hitze dampft? Ich habe da einen Geheimtip. Eine Sportkletterwand in den bayerischen Voralpen, ein bischen abgelegen, etwas längerer Zustieg – ideal mit dem E-Bike zu erreichen. Der Fels ist meist senkrecht oder plattig bisweilen ein wenig überhängend. Sicherungen […]
Mitte März wird der neue Kletterführer Bayerische Alpen Band 3 beim Panico Alpinverlag erscheinen. In dem aktualisierten Band 3 ist auch „mein“ Edelfels, über den ich im letzten Jahr wiederholt berichtet hatte, enthalten. Sowohl die Abo TOW als auch die Omar Alshogre und ein paar weitere Neutouren sind mit Topo im neuen Kletterführer von Markus […]
Im Sommer habe ich an einer aussergewöhnlichen Kletterroute gearbeitet. Die abschüssige, schwer kontrollierbare Platte ist mit schmerzhaften Microleisten durchsetzt und zeichnet sich durch anhaltende, unerbittlich anstrengende und crazy Züge aus. Plattenklettern war nie meine Stärke. Als „Old-school-Kletterer“ bin ich zwar auf Platten und in Rissen groß geworden, aber mir liegen eher athletische Moves im überhängenden […]
„Abo“ (أبو) heißt auf Arabisch „Vater“, oder auch „der mit …“. „Abo TOW ist „der mit den TOW-Raketen“. Wie wurde aus dem jungen Mann Suhail schließlich Abo TOW? Und was hat das mit meiner neuesten Erstbegehungen zu tun ? Wie alle jungen, syrischen Männer mußte der in dem kleinen Dorf Abadeta geborene Suhail einen mehrjährigen […]