Apr. 18
30
Ich war bisher noch nie in Bremen, umso mehr freute ich mich diese Stadt im März endlich etwas kennenlernen zu dürfen. Ein Lehrgang Trainer C 1 Breitensport, den ich zusammen mit Michi Hoffmann leitete, gab mir die Gelegenheit dazu. Dort gibt es neben den berühmten Bremer Stadtmusikanten und dem ebenso bekannten Bremer Roland noch viel mehr zu sehen. Bremen ist eine wunderschöne Stadt, deren historischer Kern noch bestens erhalten ist. Auch das noch relativ junge Bremer Kletterzentrum des DAV bietet so einiges. Dort schlossen wir eine lehrreiche Woche mit einer Fortbildung „Neue Sicherungslehre – Halbautomaten“ ab.
Ein paar Photos aus dem nächtlichen Bremen:
Das altehrwürdige Gebäude der Bremer Handelsgesellschaft im Zentrum der City.
Gedenkspruch zur Teilung Deutschlands an einer Fassade in der Innenstadt.
Bronzeskulptur der Bremer Stadtmusikanten im historischen Stadtkern
Eine moderne Version einer Skulptur der Bremer Stadtmusikanten in einer der vielen kleinen Gassen der Innenstadt.
Apr. 18
29
Über Terlago, das verwaiste kleine aber feine Klettergebiet in Arco habe ich bereits berichtet. Letztes Jahr habe ich dort nicht wenige Tage verbracht. Die eventuell schönste Route von Terlago, „Maledetta Fortuna“ (8a) ist mir nach etlichen Versuchen, die immer am Schlüsselzug endeten, endlich gelungen. Die „Maledetta“ hat mich die richtige Kombi aus Bescheidenheit, Entschlossenheit und Systematik gelehrt. Danke dafür und danke auch an meinen Kletterpartner Hajo Friederich, der mich mit Geduld und Fachkenntnis auf meinem Weg begleitet hat!
Im März diesen Jahres war ich erneut in Terlago und habe dort ein neues Projekt gestartet…
Schwarzer Skorpion an der Wand von Terlago
Der 2000 m hohe Monte Terlago im kalten Licht des Spätwinters.
Lara Lechner in der Qualifikation der Süddeutschen Bouldermeisterschaft
Nur noch selten, bin ich zur Betreuung auf Wettkämpfen im Einsatz. Um so erfreulicher mit dem Team („meinem“ Team) von München & Oberland auf der Süddeutschen Meisterschaft im März diesen Jahres in Tübingen im Einsatz zu sein.
Bewegungsstudie von Louisa Brumma:
Louisa Brumma im Qualiboulder Nr. 5
Apr. 18
29
Die berühmten 5 Türme (Cinque Torri) zwischen Sella und Tofana. Hier kann man nicht nur sehr gut klettern sondern auch hervorragend Ski fahren
Seit meinem 6. Lebensjahr fahre ich Ski und habe in meiner Kindheit und frühen Jugend ungefähr ein halbes Dutzend an Skikursen besucht. Jedoch ist das „weisse Element“ nicht so meins, das raffinierte Bewegen am harten Fels hat mich schon immer mehr begeistert. Dennoch: das Skifahren mit seiner großen Variationsbreite in Kombination mit reflexhafter Anpassung übte immer einen gewissen Reiz auf mich aus.
Zum ersten Mal seit Jahren war ich wieder ein paar Tage zum Skifahren in den Alpen, genauer gesagt in der Gegend um Sella und Tofana. Hier ein paar Bilder:
Die über 3000 m hohe Tofana von Westen aus gesehen. An der Tofana habe ich in den 1980er Jahren dem Dolomitengott ein Schnippchen geschlagen…:)
Lagazuoi: Sauna auf 2800 m Höhe. Den Lagazuoi bestieg ich bereits mit 7 Jahren (zusammen mit meiner Tante).
Der hohe Berg in Bildmitte ist der berühmte Heiligkreuzkofel (knapp 3000 m). Hier kletterte Reinhold Messner 1968 zum ersten Mal den 8. Grad. 3 Jahre später, als 6 Jähriger stand ich unter seiner mächtigen Westwand und entdeckte meine Begeisterung für die Berge. Mein Entschluss stand schon damals fest: „Ich werde Kletterer!“
Apr. 18
20
Spannende Qualifikation in Freising; Foto: Thomas Holzmann
Im März war ich Jurypräsident der bayerischen Qualifikationswettkämpfe (Lead & Speed) der Jugend C/D in Freising. Die Freisinger DAV-Sektion hatte sich enorm ins Zeug gelegt um einen hochwertigen und reibungslosen Wettkampf zu garantieren. Das ist voll geglückt, Teilnehmer und Zuschauer waren bei einem interessanten und spannenden Event dabei. Knapp 90 Teilnehmer stellten erneut einen Teilnehmerrekord auf. Alleine 4 von 8 ersten Plätzen gingen an „mein“ Team von München & Oberland.
Bericht auf der Page der DAV Sektionen München & Oberland…
Eröffnung am Morgen in Freising; Foto: Thomas Holzmann
Speed-Disziplin in Freising; Foto: Thomas Holzmann
Anna Apel siegt in der Jugend C in beiden Disziplinen (Lead und Speed); Foto: Thomas Holzman
Nach einem gelungenen Wettkampf: Schrauberchef Dominik Winkler (mit Rückenaufdruck Kletterzentrum Freising) / Nils Schützenberger (Mitte), Christian Rester (1. Vorsitzender DAV Sektion Freising – ganz rechts); Foto: Thomas Holzmann
Apr. 18
19
Mein Aufruf zur Rettung Ghoutas in Syrien ist leider ungehört verhallt. So verhält es sich mit Apellen der letzten 8 Jahre den Syrern nachhaltig zu helfen und deren Schlächter Assad endlich das Handwerk zu legen. Etwa 2000 Tote davon ca. 500 Kinder inclusive mehrerer Giftgasattacken und 250.000 weitere Vertriebene (davon alleine 206,830 der ehemaligen 393,000 Einwohner aus Ghouta/UN Zahlen) sind die Bilanz der letzten Wochen. Der arabische Hitler wird sich auch in Zukunft an dem Volk der Syrer vergehen. Mögen die Deutschen endlich erkennen, dass sie seit 1945 in der Pflicht stehen, Verbrechen dieser Art aktiv zu verhindern und Achselzucken mitschuldig macht. Nichts davon gewußt zu haben, kann zumindest keine/r meiner Leser/innen im Nachhinein behaupten. So fahre ich nun fort aus meinem Kletterleben zu berichten, bis der nächste (absehbare) Massenmord Assads meinem Gewissen keine Ruhe läßt.
März 18
5
Sophie Scholl wurde vor 75 Jahren von den Nazis in München hingerichtet, weil sie gegen das größte Verbrechen in der Menschheitsgeschichte Stellung bezog!
Vor 75 Jahren wurde Sophie Scholl von den Nazis in München geköpft. Sie ist eine der ganz wenigen Ikonen des Widerstandes gegen des schlimmste Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Sie war eine Münchnerin. Ein weiteres Menschheitsverbrechen geschieht gerade gar nicht so weit von uns entfernt.
Seit fast 7 Jahre massakriert Assad mit Unterstützung des russischen Kreml und der iranischen Mullahs die Syrer. Eines von 4 weiteren Gebieten, die sich der Kontrolle Assads in Syrien entwinden konnte soll nun zurückerobert werden. Es liegt direkt am Rand der Hauptstadt Damaskus und heißt EASTERN GHOUTA . 400.000 Zivilisten sind dort von Assads Mörderbanden seit 5 (!) Jahren eingeschlossen und werden täglich mit Fassbomben, Artilleriegeschossen, Kurzstreckenraketen, Brandbomben (Napalm) und alle paar Tage sogar mit Chlorgas-Chemiebomben terrorisiert. Täglich fallen dutzende Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder dem Terror, für den zumeist russische und syrische Flugzeugen verantwortlich zeichnen, zum Opfer. Alleine in den letzten 2 Wochen wurden 700 Zivilisten in EASTERN GHOUTA durch Assads Terror getötet (davon fast die Hälfte unter 18 Jährige/Kinder – Quelle SNHR), 2000 weitere Zivilisten wurden zumeist schwer verletzt.
Das Leid der Syrer hat in den letzten 7 Jahren ein geradezu unvorstellbares Ausmaß angenommen. 12 Millionen wurden von Assads Schergen aus ihren Häusern vertrieben, 400.000 meist durch Assads Artillerie und Fassbomben getötet. 150.000 sind in den Folterkellern des Assadregimes verschwunden und überwiegend, wenn dann nur als zu Tode gefolterte Leichen wieder aufgetaucht. Knapp 1 Millionen Menschen wurden durch die Bombardements Assads verletzt. 4 Millionen Syrer sind vor Assad ins Ausland geflohen (davon 500.000 zu uns nach Deutschland). Dutzende Städte und sogar Teile einiger Großstädte wurden von Assads Schergen und russischen Kriegsflugzeugen dem Erdboden gleichgemacht. Im letzten Jahr wurde etwa 40% von Aleppo, der ältesten durchgehend bewohnten Stadt dieses Planeten von Assad zerbombt. Alleine 2017 flohen weitere 2 Millionen Syrer vor Assad aus den nordöstlichen Gebieten Syriens. Kurz vor Weihnachten 2017 vertrieb Assad noch einmal 250.000 Syrer aus dem Nordwesten des Landes. Die Flüchtlinge werden nach Syrien nie mehr zurückkehren, solange der arabische Hitler in Syrien an der Macht bleibt, das ist Gewissheit. Alle Zahlen stammen übrigens von der UNO, bzw. den beiden weltweit größten Hilfsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch.
Eines von über einem Dutzend Kinder, die heute in Eastern Ghouta verletzt wurden, mehrere Kinder und Babys starben in den Kellern ihrer Häuser nach Luftangriffen. Heute wurden bis zum Mittag 44 tote Zivilisten in Eastern Ghouta gezählt. Quelle: Damaskus Media Center/AFP
Ich habe vor einem Jahr bereits aufgerufen, Aleppo zu retten, als die Bombenteppiche auf die Stadt niedergingen. Aber leider ist diese Gesellschaft zu satt und selbstzufrieden um sich endlich durchzuringen dem Horror, der nur einige 100 km von den weltberühmten Klettergebieten von Kalymnos oder Geyikbayiri entfernt stattfindet, ein Ende zu bereiten. Ich für meinen Teil, sehe es als unausweichlich an, sich auf einen ernsten Konflikt mit Russland einzulassen. Mehr noch, sehe ich es als Pflicht an dem Kreml nicht auszuweichen, wenn ein Mindestmaß an Menschlichkeit verteidigt werden soll. Oder wollen wir den südlichen Nachbarn Euopas auf die Frage „Warum habt ihr nichts getan?“ antworten: „Da kann man nichts machen!“ Was würde Sophie Scholl zu dieser Antwort sagen?
Aktuelle Informationen direkt aus EASTERN GHOUTA vom Damaskus Medien Center… (englisch, Achtung 18+).
März 18
2
10. CLIMB FREE 2018 – Bouldern vor großem Publikum; Foto: Marco Kost
Wow, das war der bisher erfolgreichste CLIMB FREE! Publikum wie nie und bis zur letzten Minute. Spannende wettkampfboulder vom Feinsten, dank der super Leihgriffe von BOULDERS. Mein Schuhsponsoren Tenaya gab Gutscheine für Tenaya Schuhe nach Wahl als Siegpreis aus. Keine Verletzten, höchste Wettkampfqualität. Der legendäre CLIMB FREE ist (leider) vorbei. Im Livestream kommentierte ich die Moves der Wettkampfboulderer:
Livestream bayerische Quali Samstag 24.2.
Livestream 1. Oberlandcup 2018 am Sonntag 25.2.
Bericht bei München & Oberland…
Sebastian Ghimpu siegte bei den 40+ Herren; Foto: Marco Kost
Kids im Oberlandcup; Foto: Marco Kost
Malik Schirawski im Finale des Oberlandcup; Foto: Marco Kost
Siegerpodest Jungs; Foto: Marco Kost
Feb. 18
27
Bayerische Meisterschaft im E4 Nürnberg im Sommer 2017: Luis Funk legt mit seinem souveränen Sieg (alle Finaleboulder im Flash) den Grundstein für den Bayerischen Meistertitel in der Gesamtwertung 2017
Zum Jahresanfang wird Bilanz gezogen. Das Leistungsfördersystem der DAV Sektionen München & Oberland schaut auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück.
4 Bayerische und 2 Deutsche Meistertitel konnte das Kletterteam München & Oberland 2017 „einfahren“. Als aktiver Trainer im Wettkampfkader 1 und sportlicher Leiter des Leistungsfördersystems von München & Oberland bin ich natürlich schon ein wenig stolz auf diesen Erfolg.
Feb. 18
24
Thomas Faro
Der CLIMB FREE startet heute mit der Qualifikation zur bayerischen Jugendmeisterschaft. Ein einmaliges Event mit 1000den von Zuschauern, die die Kletterakrobatik der jungen Nachwuchtalente bestaunen. Genauso bestaunt werden am folgenden Tag, dem Sonntag die besten Freizeitkletterer der Region München (und darüber hinaus) beim 1. Oberlandcup 2018. Bei beiden Wettkämpfen bin ich wieder als Hauptorganisator im Einsatz. Ausserdem werde ich über weite Strecken den Livestream moderieren.
Nähere Infos zum Samstag hier…
Was den CLIMB FREE dieses Jahr aber für mich persönlich „magic“ macht ist Thomas Faro. Ich hatte die Ehre ihn heute zusammen mit den beiden Schrauberkollegen Felix Buchmann und Flo Roscher auf der obligatorischen F.re.e. – Party am Tisch zu haben. Schon nach wenigen Minuten seiner unfassbaren Zauberkunststücke wurde mir „wuschelig“ im Kopf. Zwar konnte ich manche seiner Tricks durchaus logisch erklären, aber meine Augen meldeten pure Magie, zumal mein Gehirn mit der Analyse nicht mehr hinterherkam. Thomas Faro vermittelte nachhaltig, wie leicht die Augen zu täuschen sind obgleich ich nicht nur auf Grund meiner Trainertätigkeit über sehr gute visuelle Wahrnehmungsfähigkeiten verfüge. Episch war sein Pik 3 Kartentrick, bei dem er immer wieder, während der unwahrscheinlichsten Situationen die Pik 3 hervorzauberte, bis wir uns vor Lachen und Staunen nicht mehr halten konnten. Der Magier selbst genoß unsere Begeisterung nach meinem Eindruck und ließ sich zu immer neuen Tricks (die er seit 34 Jahren trainiert!) hinreißen. Ein unvergessliches Erlebnis – danke Thomas Faro!