Diverses

Old School Klettern in Arco/Terlago

Posted by on 19. Juni 2016 at 4:23 pm

Eine wunderschöne, glatte, 20m hohe, vertikale Mauer, mit einem fantastischen Blick hinauf in die italienischen Gardaseeberge und hinunter in das schöne Sarcetal. Schmerzhafte Krallergriffe, kleinste Schmiertritte – das ist Terlago, Arrampicare a la Old School vom Feinsten.  Jahrzehnte der Klettererfahrung vorzuweisen ist für den Aspiranten, der im technisch anspruchsvollen Terlago abheben will, klar von Vorteil. […]

Tarn die 10.

Posted by on 15. Juni 2016 at 1:23 pm

Zum 10. Mal  ging es zu Pfingsten in die Tarnschlucht. Damit ist dieser wildromantische Flecken Natur im südfranzösischen Massiv Central definitiv meine Lieblingsdestination zum Klettern. Ok, Bleau, Kalymnos oder auch die heimischen Alpen möchte ich keinesfalls missen, aber ein Hinweis, meiner Tarnaffinität ergibt sich aus den nicht seltenen Anfragen von neuen Tarnaspiranten bzgl. Empfehlungen. Dazu […]

Melloblocco

Posted by on 15. Juni 2016 at 1:14 pm

Das legendäre Mellobloco, das einmal im Jahr im italienischen Topboulder- und Klettergebiet des Val di Mello stattfindet muss man in meinem Alter nicht miterleben. 2000 bis 4000 meist jüngere Boulderer tummeln sich dann in den engen Talgründen um das kleine Dörfchen San Martino herum. Natürlich ist das ein Topereignis in der Kletterwelt, aber ich war […]

Winter adé

Posted by on 19. März 2016 at 8:29 pm

Da waren dann doch noch ein paar Tage Winter angesagt, aber schon ist der Frühling da und die Temperaturen klettern. Gleich raus nach Achleiten (Wilder Kaiser) und ein paar Go’s in Handyman (eine 8a+ mit einer harten Einzelstelle), erstes Fazit: geht viel besser als beim letzten Mal…

8. CLIMB FREE wird zum Massenevent

Posted by on 20. Februar 2016 at 6:21 pm

Über 300 Teilnehmer und viele Tausende Zuschauer – der CLIMB FREE, der sich aus dreitägigen Boulderveranstaltungen auf der Münchner Messe Freizeit, Reisen und Erholung zusammensetzt, mauserte sich zum Massenevent. Nach einer monatelangen Vorbereitungsphase ging eine der aufwendigsten Boulderwettkampfveranstaltungen Deutschlands sauber über die Bühne. Als Hauptorganisator waren es für mich sehr anstrengende aber auch sehr schöne […]

Bilanz Kletterteam 2015

Posted by on 19. Januar 2016 at 4:19 pm

Die DAV Sektionen München & Oberland haben bekanntermaßen das bundesweit größte Kletterleistungsfördersystem. Über 400 Kinder und Jugendliche trainieren in dieser Förderstruktur, die Kletterteam München & Oberland heißt. Zum Jahreswechsel ziehe ich regelmäßig Bilanz, was die vergangene Saison betrifft. Die Bilanz wurde auf der Homepage der DAV Sektionen München & Oberland veröffentlicht. Hier gehts zur  Bilanz […]

Erfolgreiches Kletterjahr 2015

Posted by on 12. Januar 2016 at 12:23 pm

Nach Klettererfolgen in Bleau im Frühjahr, Tarnschlucht zu Pfingsten, Kalymnos im Sommer und Frankenjura im Herbst (s.a. meine 8a.nu scorecard), war es mir möglich zum Ende des alten Jahres noch zwei 8a zu knipsen. Beide Touren hatte ich mir bereits in den Jahren zuvor näher angesehen und darin etwas herumgebouldert. Die eine hört auf den […]

Neues Gearbook Ausrüstung Winter 2015/16

Posted by on 11. Januar 2016 at 9:57 pm

Für alle, die sich für Outdoor- und Bergsport interessieren: das neue GearBook, Winter 2015/16 zeigt Euch die Produkthighlights der kommenden Saison. Angesagte Urlaubsziele und Kurztrips sind dort genauso zu finden wie eine Kletterhalle, einen Fachhändler (Webseite) in deiner Nähe und eine Bike-Vorschau auf 2016. Viel Spaß beim Entdecken, Träumen, Downloaden und Lesen des neuen GearBook, […]

Wettkampfboulder in Freimann

Posted by on 9. Januar 2016 at 3:03 pm

Seit über 15 Jahren schraube ich in Kletter- und Boulderhallen. Da ich diese Tätigkeit nachrangig aus finanziellen Gründen mache, kann ich mir sowohl Kreativität als auch den Spaß bei dieser Tätigkeit erhalten. Ende Oktober kreierte ich 8 neue Routen an der großen Wettkampfwand im DAV Kletter- und Boulderzentrum in Neu-Ulm, dem sog. Sparkassendome. Ende November […]

Die Grosse Fimohöhle

Posted by on 7. Januar 2016 at 1:00 am

Höhlen beklettern (Profis sagen dazu „Höhlen befahren“), gehört zu einer Leidenschaft, der ich seit knapp 30 Jahren mindestens einmal im Jahr nachgehe. Zu Neujahr schauten wir in einer Höhle in den Alpen vorbei, die ich zuletzt vor 27 Jahren „befuhr“. Der Eingang auf deutlich über 1000m, eine gar nicht so kleine Doline, war damals noch […]