Da waren dann doch noch ein paar Tage Winter angesagt, aber schon ist der Frühling da und die Temperaturen klettern. Gleich raus nach Achleiten (Wilder Kaiser) und ein paar Go’s in Handyman (eine 8a+ mit einer harten Einzelstelle), erstes Fazit: geht viel besser als beim letzten Mal…
Über 300 Teilnehmer und viele Tausende Zuschauer – der CLIMB FREE, der sich aus dreitägigen Boulderveranstaltungen auf der Münchner Messe Freizeit, Reisen und Erholung zusammensetzt, mauserte sich zum Massenevent. Nach einer monatelangen Vorbereitungsphase ging eine der aufwendigsten Boulderwettkampfveranstaltungen Deutschlands sauber über die Bühne. Als Hauptorganisator waren es für mich sehr anstrengende aber auch sehr schöne […]
Die DAV Sektionen München & Oberland haben bekanntermaßen das bundesweit größte Kletterleistungsfördersystem. Über 400 Kinder und Jugendliche trainieren in dieser Förderstruktur, die Kletterteam München & Oberland heißt. Zum Jahreswechsel ziehe ich regelmäßig Bilanz, was die vergangene Saison betrifft. Die Bilanz wurde auf der Homepage der DAV Sektionen München & Oberland veröffentlicht. Hier gehts zur Bilanz […]
Nach Klettererfolgen in Bleau im Frühjahr, Tarnschlucht zu Pfingsten, Kalymnos im Sommer und Frankenjura im Herbst (s.a. meine 8a.nu scorecard), war es mir möglich zum Ende des alten Jahres noch zwei 8a zu knipsen. Beide Touren hatte ich mir bereits in den Jahren zuvor näher angesehen und darin etwas herumgebouldert. Die eine hört auf den […]
Für alle, die sich für Outdoor- und Bergsport interessieren: das neue GearBook, Winter 2015/16 zeigt Euch die Produkthighlights der kommenden Saison. Angesagte Urlaubsziele und Kurztrips sind dort genauso zu finden wie eine Kletterhalle, einen Fachhändler (Webseite) in deiner Nähe und eine Bike-Vorschau auf 2016. Viel Spaß beim Entdecken, Träumen, Downloaden und Lesen des neuen GearBook, […]
Seit über 15 Jahren schraube ich in Kletter- und Boulderhallen. Da ich diese Tätigkeit nachrangig aus finanziellen Gründen mache, kann ich mir sowohl Kreativität als auch den Spaß bei dieser Tätigkeit erhalten. Ende Oktober kreierte ich 8 neue Routen an der großen Wettkampfwand im DAV Kletter- und Boulderzentrum in Neu-Ulm, dem sog. Sparkassendome. Ende November […]
Höhlen beklettern (Profis sagen dazu „Höhlen befahren“), gehört zu einer Leidenschaft, der ich seit knapp 30 Jahren mindestens einmal im Jahr nachgehe. Zu Neujahr schauten wir in einer Höhle in den Alpen vorbei, die ich zuletzt vor 27 Jahren „befuhr“. Der Eingang auf deutlich über 1000m, eine gar nicht so kleine Doline, war damals noch […]
Jahrelang hat sich die kleine griechische Insel herangepirscht. Inzwischen hat sie sich den Platz erkämpft, der ihr gebührt: Sie ist das Felsklettergebiet Nr. 1 der Welt. Ein schier unendliches, hochwertiges Routenpotential verbunden mit bester Infrastruktur, kurzen Zustiegen noch dazu in einem traumhaften Urlaubsgebiet gelegen – das ist nicht zu toppen. Vier Wochen lang habe ich, […]
Vergangenes Wochenende fand die Gilchinger Meisterschaft bei bestem Wetter statt. Ich war als Routenschrauber und Moderator erfolgreich im Einsatz, wie die letzten 3 Jahre zuvor. Die Routen werden bekanntlich auch für den internen Kaderwettkampf des Kletterteams München & Oberland des DAV genutzt. Der Kaderwettkampf ist in die Gilchinger Meisterschaft integriert und wird separat ausgewertet. […]
Antizyklische Lebensführung ist eine ganz besondere Disziplin. Nur wenige beherrschen sie zum Glück. so ist es mir gelungen die harten Jahre des Trail and Error-Trainings des letzten Jahrhunderts mit zugegebenermassen haarstreubendem Alpinklettern relativ unbeschadet zu überstehen. Je professioneller die Trainingslehre wird, desto besser werde ich in meinem Kletterkönnen, obgleich ich die erste Lebenshälfte bereits unübersehbar […]