Der erste Tag des 3.CLIMB FREE, an dem der erste Serienwettkampf des Oberlandcups 2011 ausgetragen wurde, war von familiärer Atmosphäre bestimmt. Am zweiten Tag wurde die bayerische Bouldermeisterschaft abgehalten. Da ging es dann schon richtig zur Sache. Das Niveau, sowohl der Teilnehmer als auch der Veranstaltung als solcher, war „überirdisch“ gut. Unser schlagkräftiges Team aus […]
Der deutsche Bouldercup auf der ISPO war von einem starken Starterfeld und relativ einseitigen Boulderproblemen gekennzeichnet. Überwiegend Schulterzüge, pressige Positionen in extremen Winkelstellungen wurden abgefragt. Genau die Stärken über die Sammy, Moni, Sarah und Lulu verfügen. Kein Wunder, daß alle vier jungen Nachwuchstalente bis ins Finale der besten deutschen Boulderer vorstießen und auch dort eine […]
Der 3. CLIMB FREE ging heute lässig über die Bühne. Es wurde Wettkampfklettern vom Feinsten geboten. Dabei herrschte eine sehr angenehme familiäre Atmosphäre. Die Rückmeldungen waren zu meiner Freude durchwegs positiv. Ein professionelles Helfer- und Organisationsteam stand mir zur Seite und hat die Veranstaltung bestens gemanagt. Morgen folgt Teil 2 des 3. CLIMB FREE: die […]
Am Freitag, den 18.2. wurde das erweiterte Kletter- und Boulderzentrum München im Stadtteil Thalkirchen offiziell eröffnet. Mit 7800 qm Kletter- und Boulderfläche gibt es weltweit nichts vergleichbares. Das beste der Anlage ist m.A. aber nicht die riesige Area, die 100te von Kletter- und Boulderrouten aufweist, sondern … der Kinderboulderraum. Er ist so riesig und verschachtelt […]
Am vergangenen Sonntag ging der 6. Kaderwettkampf des Kletterteams München & Oberland über die Bühne. Austragungsort war der nagelneue Erweiterungsbau der weltgrößten Kletteranlage in München-Thalkirchen. Bericht…
Die Erstbegehung ist zwar schon 1,5 Jahre her, aber dennoch veröffentliche ich hiermit ein alpines Schmankerl: Diese Skizze existiert bisher nur im Hüttenbuch der Oberreintalhütte. Es handelt sich um eine alpine Sportkletterei, die Michi Hoffmann und ich im Sommer 2008 eingerichtet und am 22.07.2009 erstbegangen haben. Der Fels ist nicht immer fest (außer in den […]
Das ist leichter gesagt als getan. Die meisten Kletterer starten ein systematisches Training erst mit Erreichen des Leistungsplateaus. Nur wenige fangen schon im 6. oder 7. Grad mit systematischem Training an. Dennoch steigt die Nachfrage nach systematischem Training und den damit verbundenen Trainingsplänen unaufhaltsam an. Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit bei einem Workshop […]
Am 26./27.2. findet der dritte CLIMB FREE auf der Münchner Messe F.re.e. statt. Als Hauptorganisator arbeite ich mit meinem Team seit geraumer Zeit an der Vorbereitung. Die Startplätze sind schon fast alle voll. Die Wände stehen und es wird schon überlegt wie die Boulder aussehen werden. Deti Fliegl hat dieses Mal einen sensationellen Teaser kreiert. […]
Es ist schon eine Weile her, daß ich diesen Kurs geleitet habe, aber nichts desto trotz möchte ich hier noch etwas dazu berichten. Im Oktober 2010 hatte ich das Vergnügen zusammen mit meinem Kollegen Christoph Driever vom DAV-Lehrteam Sportklettern eine Reihe „Kameraden“ aus der mittleren Führungsebene der Bundeswehr zu Trainer-C und Kletterbetreuern ausbilden zu dürfen. […]
Im Dezember 2010 habe ich zusammen mit Oliver Wimmer wieder eine Kletteranlage errichtet. Dieses Mal in der Mehrfachturnhalle des Isar-Amper-Klinikums (IAK) in Haar bei München. Die 8m hohe Kletterwand ist nur zum Topropen vorgesehen und soll von psychisch belasteten Patienten genutzt werden, die auch unterdurchschnittlich sportlich sein können. Im Januar habe ich dann im Auftrag […]