Letztes Jahr war wieder ein Boulderjahr. Seit meine kleine Tochter Silja ihren Spaß am Felsbouldern gefunden hat, habe ich mich diesem „neuen Trend“ angeschlossen. Wo wurden besagte Aktivitäten 2011 eingeleitet? …natürlich in Bleau! Zu Ostern gings mit dem Wettkampfkader 3 der DAV-Sektionen München & Oberland auf den größten Kletterspielplatz der Welt, im herrlichen Wald von […]
August 2011 habe ich dem Magic Wood (Avers/Schweiz) meinen ersten Besuch abgestattet. Ich hatte schon viel gehört vom Magic Wood von“ totaler Begeisterung“ bis „na ja“. Nach vier Tagen Bouldern ohne Pause zähle ich zu den Begeisterten: Phantastische Boulder ab 7A auf kleinstem Raum, wunderschönes Ambiente, massenhaft „bessere“ Boulderer aus allen Herren Ländern, sprich: kein […]
Das Jahr ist in wenigen Stunden zu Ende, ein guter Grund allen zu danken, die mich in diesem Jahr unterstützt haben. Da wären mal meine Frau und meine Kinder zu nennen, außerdem eine ganze Reihe weiterer Angehörige und Freunde, die mir bitte verzeihen mögen, daß ich sie nicht alle im einzelnen aufzähle… auch dem DAV-Bundesverband […]
Bouldern im Frankenjura zählt eher zu den Ausnahmen meiner Klettervita. Mitte November war ich mit Phillip Lennartz und Simon Lang am Schlitzbrunser, einem kleinen Massiv bei Neuhaus im Einsatz. Zuerst war ich kritisch: schattig unter Bäumen, trübes, nasskaltes Spätherbstwetter. Dann bekam die Sache aber immer mehr Schwung und hat zuletzt richtig Spaß gemacht. Der Schlitzbrunser, […]
Seit März 2010 trainiere ich zusammen mit Fabian Werner und Monika Retschy das Wettkampfkader 3 von München & Oberland. Insgesamt 6 Nachwuchstalente haben dabei nichts anderes im Sinn als klettern, klettern, klettern ( ein Ausnahmetalent hat allerdings vorrangig Gummibärchen im Sinn). Gemeinsam waren wir im Sommer 2010 im Tessin (zusammen mit Moni), zu Ostern 2011 […]
In der Werbebranche werden Maßnahmen, die besonders gut einschlagen, bisweilen mit dem martialischen Begriff „Bouumeffekt“ (in der Ausprache betont wie die Explosion einer Bombe) umschrieben. Im Folgenden eine kleine Geschichte was es damit auf sich haben kann. Es war einmal eine engagierte Gruppe von Kletterern um Technoclimber Tom Tivadar, die in grauen Vorzeiten (ca. 1995) […]
Auch 2012 wird München seine Ausnahmestellung als „Kletterwelthauptstadt“ behaupten. Nicht nur die meisten qm-künstliche Kletterfläche/Einwohner auch eine Vielzahl an teilweise sehr großen Kletterevents unterstreichen die Schrittmacherrolle der bayerischen Metropole im Klettersport. Mehr dazu auf der Homepage der DAV-Sektionen München & Oberland gibts hier…
Es ist schon einen Monat her. Sarah kommt übernächtigt aus ihrem Kroatienurlaub nach Hause und startet etwas angeschlagen in die Quali am Olympiastadion. Boulder Nr. 1 beweist, daß man unter diesen Umständen keine Chance hat. Sarah quält sich bis zum […]
Was kann dieser Sepplhut mit den besten Kletterern der Welt zu tun haben? Nun, ganz einfach, die allermeisten haben ihn schon einmal bei ausgelassener Stimmung auf dem Kopf gehabt. Nicht zu glauben, was? Stimmt aber doch. Zum Finale des Weltcups in München 2010 und vorgestern (2011) tritt das Helferteam von München & Oberland, das ich […]
Am 17. August, vor zwei Tagen, habe ich zusammen mit Michl Hoffmann, meine bis dato schwerste alpine Erstbegehung bewältigt. Ein tragischer Unfall am gegenüber befindlichen Zundernkopf überschattete den Erfolg. 17. August, Zundernkopf, da war doch was? Genau! Am 17. August 1983 bin ich am Oberreintalturm 20 m gestürzt und habe mir sämtliche Knochen gebrochen. Als […]