Dez. 11
31
Bouldern im Frankenjura zählt eher zu den Ausnahmen meiner Klettervita. Mitte November war ich mit Phillip Lennartz und Simon Lang am Schlitzbrunser, einem kleinen Massiv bei Neuhaus im Einsatz. Zuerst war ich kritisch: schattig unter Bäumen, trübes, nasskaltes Spätherbstwetter. Dann bekam die Sache aber immer mehr Schwung und hat zuletzt richtig Spaß gemacht. Der Schlitzbrunser, der Namensgeber des Massivs, ist eine ziemlich lange Traverse (ca. 20 Züge), in der sich Athletik und kleinräumiges Positionieren abwechslungsreich mischen. Vor ein paar Jahren erstbegangen und ursprünglich mit 7B+ (trav.) vorgeschlagen, jetzt mit eher 7B (trav.) gehandelt, empfand ich diese nette Traverse eher noch leichter. Abgeknipst im recht lockeren Styling eines ersten Versuchs, das spricht doch eine klare Sprache. Dafür ist der direkt daneben situierte Bodenrandori (7B+) ein echter (must-do) Hammer, der sicher nicht überbewertet ist. Leider wurden am Nachmittag die Griffe schlonzig, sonst hätte sich mir vielleicht auch der Bodenrandori noch ergeben. Dennoch ein sehr schöner Bouldertag im Frankenjura und bekanntlich laufen Projekte nicht davon.
ach ja: an der Ecke an der der Film endet, führt der Schlitzbrunser noch ein paar Meter an scharfen Leisten in die Riesenspalte hinein. ♣