Mein BLOG

Landesleistungszentrum Bayern eröffnet

Posted by on 28. Januar 2019 at 8:13 pm

Im Juni des vergangenen Jahres wurde in Augsburg das erste deutsche Landesleistungszentrum eröffnet. Der Bergsportfachverband Bayern, in dessen Vorstand ich mittlerweile seit 13 Jahren aktiv bin, hatte einen erheblichen Teil zum Gelingen des Projektes beigetragen. Eröffnet wurde die Anlage u.a. von der 2. Vorsitzenden des Deutschen Alpenvereins, Burgi Beste und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. […]

Im wunderschönen X-Tal

Posted by on 28. Januar 2019 at 7:47 pm

Wieder einmal hatte ich Gelegenheit im wunderschönen X-Tal zu klettern. Genauer will ich den Kletterspot nicht benennen, denn die Eingeborenen sind nicht daran interessiert, dass sich die (Kletterer-) Massen dorthin verirren. Mitte Mai gelang mir an einer löchrigen, anhaltend überhängenden und gewöhnlich nassen Wand die Begehung eines Ultraklassikers im 2. Versuch. „Pump Gun“, im oberen […]

Tarnschlucht, die 12te

Posted by on 28. Januar 2019 at 7:33 pm

Zum 12. Mal war ich 2018 in der Tarnschlucht. Ich bin versucht die abgelegenen Riesenmauern im französischen Massiv Central zu meinem Heimatklettergebiet zu erklären. Eine vielköpfige zumeist süddeutsche Klettergemeinde trifft sich dort alljährlich zu Pfingsten um die Ausdauerbretter der Gorge du Tarn zu bestürmen. Ein paar Fotos vom letzten Jahr spiegeln die aussergewöhnliche Kletterregion wieder:

Geschützt: Zwei Fotos – eine Geschichte

Posted by on 28. Januar 2019 at 5:48 pm

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Boulderweltcup Livestream

Posted by on 16. August 2018 at 12:01 pm

Der Countdown läuft. Morgen startet zum 9. Mal der Boulderweltcup in München – DER international Kletterwettkampf überhaupt. 250 der besten Athleten der Welt haben sich angemeldet. Das Olympiastadion wird gerockt. Wer das Pech haben sollte, an dem Event nicht vor Ort teilnehmen zu können, für den/die gibts zum Trost einen Livestream: Livestream Halbfinale Livestream Finale

Prag – die sanfte Hauptstadt

Posted by on 1. Mai 2018 at 5:48 pm

Wer sich mit europäischer Geschichte beschäftigt sollte sich einmal Zeit nehmen um eine der ungewöhnlichsten Hauptstädte Europas zu besuchen: Prag Anfang April setzten Steffi, Silja und ich die Serie unseres Stadtbesuche (nach Venedig, Nürnberg und Verona) mit diesem Juwel im Herzen Europas fort. Fast ein Jahrtausend durch Slawen, Deutsche und Juden geprägt, steht die vom […]

Groß – Größer – Ki Innsbruck

Posted by on 30. April 2018 at 2:49 am

Das nagelneue Kletterzentrum Ki in Innsbruck, fast wehmütig muss ich es zugeben, hat uns Münchnern den Rang abgelaufen. Eine moderne Kletteranlage, wie sie an Größe und Möglichkeiten, die Welt noch nicht gesehen hat. An den Osterfeiertagen stattete ich den obligatorischen Pflichtbesuch ab. Ohne mir Mühe zu geben identifizierte ich alleine beim Herumschlendern in der unendlich […]

Ceredo – mal wieder!

Posted by on 30. April 2018 at 1:53 am

Nach Ceredo fahre ich seit über 10 Jahren. Ich liebe Kletterspots, die einst überlaufen waren und aus dem sich die Massen zurückgezogen haben. Ceredo zählt zu diesen Gebieten. Fast ausgestorben kam mir der kleine Ort und das unterhalb gelegene Top Klettergebiet in den italienischen Voralpen zu Ostern vor. Mit Athleten der Wettkampfkader 1 und 2 […]

Bremen

Posted by on 30. April 2018 at 12:20 am

Ich war bisher noch nie in Bremen, umso mehr freute ich mich diese Stadt im März endlich etwas kennenlernen zu dürfen. Ein Lehrgang Trainer C 1 Breitensport, den ich zusammen mit Michi Hoffmann leitete, gab mir die Gelegenheit dazu. Dort gibt es neben den berühmten Bremer Stadtmusikanten und dem ebenso bekannten Bremer Roland noch viel […]

Terlago – Maledetta Fortuna

Posted by on 29. April 2018 at 6:52 pm

Über Terlago, das verwaiste kleine aber feine Klettergebiet in Arco habe ich bereits berichtet. Letztes Jahr habe ich dort nicht wenige Tage verbracht. Die eventuell schönste Route von Terlago, „Maledetta Fortuna“ (8a) ist mir nach etlichen Versuchen, die immer am Schlüsselzug endeten, endlich gelungen. Die „Maledetta“ hat mich die richtige Kombi aus Bescheidenheit, Entschlossenheit und […]