Mein BLOG

Bayer. Vorstiegsmeisterschaft 2010

Posted by on 15. Dezember 2010 at 6:10 p.m.

Die bayerische Vorstiegsmeisterschaft am 11.12.2010 in Rosenheim war der einzige Vorstiegswettkampf an dem ich dieses Jahr teilnahm.

Schiedsrichter sein, das ist nicht schwer, Wettkampfkletterer sein dagegen sehr viel mehr…

Posted by on 1. Dezember 2010 at 3:40 p.m.

Am vergangenen Wochenende war ich als Schiedsrichter zusammen mit Johannes Altner, Markus Zöll und Sonja Schade auf dem nationalen Wettkampfhöhepunkt der Saison, der deutschen Meisterschaft in Leipzig im Einsatz. Etwas kränkelnd aber den Umständen entsprechend hochmotiviert ging ich meiner Aufgabe, eine gerechte und sportlich faire Wertung der Teilnehmer zu sichern nach. Bei den Herren siegte […]

4 Tage Tessin (Cresciano)

Posted by on 7. November 2010 at 10:32 p.m.

Herbstferien! Die wollten wir (Steffi, Silja und ich) nicht ungenutzt verstreichen lassen. Was lag näher, als ins sonnige Tessin zu fahren? „Sintflutartige Regenfälle im Tessin“, das waren die letzten Meldungen, die wir hörten, als wir aufbrachen. Empfangen wurden wir von einer herbstlichen Märchenlandschaft: Die Berghänge in den milden Farben der späten Jahreszeit, der Talgrund noch […]

Spielen wie ein Kind

Posted by on 21. September 2010 at 10:09 a.m.

Oh ja, wieder Spielen wie ein Kind. Wäre das nicht schön? Kein Druck (Zeit, Leistung, sonstige Erwartungen), einfach NUR Spaß haben. Dazu hatte ich am vergangenen Wochenende in Rieden bei Füssen (Allgäu) Gelegenheit. Im Kletterzentrum Rieden hatten sich 11 Klettertrainer, unter der Leitung von Jens Werchau und mir, zusammengefunden um gemeinsam herauszufinden, was Kindern beim […]

20 Tage Val di Mello

Posted by on 14. September 2010 at 4:24 a.m.

Das Val di Mello/Val Masino besticht durch eine grandiose Naturlandschaft. Ein tief eingeschnittenes Tal trumpft mit lieblichen Almwiesen auf. Die Talseiten sind teils von imposanten Granitplatten eingefasst, die dem Val di Mello den Titel „Yosemity Italiens“ eingetragen haben. Über den steilen Talseiten schließen sich ab ca. 2000 m leicht geneigte, grasbewachsene Hochebenen an. An deren […]

Naturschutz + Klettern (Fortbildung Lehrteam)

Posted by on 14. September 2010 at 12:31 a.m.

Mitte August stand eine zweitägige DAV-Lehrteamfortbildung „Naturschutz und Klettern“ im Donautal auf dem Programm. Den Kurs leitete ich zusammen mit Heiko Wiening, der als Naturschutzbeauftragter des DAV-Landesverbandes BaWü hauptamtlich tätig ist. Ich hatte das Vergnügen, Pirmin Bertle näher kennen zu lernen und mit ihm ein bischen übers Klettern im Allgemeinen und über die aktuelle Entwicklung […]

Drei ereignisreiche Wochen

Posted by on 15. August 2010 at 3:51 p.m.

Puh, endlich mal etwas Ruhe um die letzten drei Wochen revue passieren zu lassen. A. Worldcup: es lief super, das Helferteam von München & Oberland arbeitete hochprofessionell (wie immer), wahrscheinlich verfügen wir in München über eine weltweit einmalige Helferstruktur. Kein Wunder bei 5 großen Wettkämpfen im Jahr  mit insgesamt fast 1000 Teilnehmern. Unvergessen wird für […]

Worldcup Olympiazentrum – Count Down läuft

Posted by on 27. Juli 2010 at 3:29 p.m.

Seit Monaten arbeite ich im OK zur Vorbereitung des Worldcups im Olympiazentrum mit. Für die DAV-Sektionen München & Oberland stelle ich zusammen mit Carla Bräunig das Helferteam zusammen und werde es während der zweitägigen Veranstaltung am 30./31.7. koordinieren. Die besten Kletterer der Welt haben sich angekündigt, darunter Adam Ondra, Kilian Fischhuber und Anna Stöhr. Auch […]

Bayerische Bouldermeisterschaft der Jugend 2010

Posted by on 19. Juli 2010 at 4:25 p.m.

Die Welle an jungen Spitzenkletterern, die sich in den letzten Jahren bei den Regionalwettkämpfen aufgebaut hat, brandet jetzt „mit voller Wucht“ in die Landeswettkämpfe. Am Wochenende starteten über 120 jugendliche Wettkampfkletterer in der neue DAV-Kletterhalle in Regensburg. Ich moderierte zusammen mit einem Regensburger Kollegen die Veranstaltung und bin begeistert vom Elan der gewieften Nachwuchskletterer. Bericht […]

Domprojekt 1.3

Posted by on 13. Juli 2010 at 2:40 p.m.

Weitere Infos zum Domprojekt. Das Topo ist nur vorläufig, außer den ersten 4 Seillängen wurde bisher keine SL gepunktet.  In der 9. SL wurde eine Stelle bisher noch nicht frei geklettert. Die 10. SL ist noch nicht eingerichtet.