Mein rechter Unterarm schaut aus, als wenn sich eine Großkatze ihre Krallen daran geschärft hätte. Zum Glück war es nur eine messerscharfe, nadelbesetzte Schuppe in Frisbeegröße. Das gute Stück wollte meinem beherzten Griff in der Schlüsselseillänge unseres Domprojektes nicht standhalten. Nach insgesamt 8 Tagen in 2010 und 2011 in der Oberreintaldom Nordwestwand, haben Michl Hoffmann […]
Der Mark 1 Siedewasser ist in #1 bis #5 integriert. Im Moment werden Plastikzelte aufgebaut. Einer der ganz großen Unterschiede zu 86 ist, daß diesmal außer Zeltbau als Abdichtung gegen Regenwasser (Sichtschutz?) nichts mehr gemacht werden kann, das Ganze nimmt ohne wesentlichen Einfluss von aussen seinen unvorhersehbaren Lauf. Unvorhersehbar auch deswegen weil teilweise unbekannte chemische […]
Heldenstatus und Suchtfaktor Klettern hat einen starken Suchtfaktor. Dass Sport auch zur Sucht werden kann, ist für andere Sportarten bereits erwiesen. Am Beginn einer Kletterkarriere ergibt sich die Leistungssteigerung wie von selbst. Die Glücksgefühle, die sich bei jedem schnellen Erfolg aufs Neue einstellen, gleichen dem „Kick“ des Drogenabhängigen. Aber wehe die Anfangserfolge verflachen, und nach […]
Vergangene Woche war ich mit Steffi, Silja, Moni, Esther, Thomas, Bini, Philip, Romy, Jakob, von denen einige im Wettkampfkader 3 (Jakob WK 2 /Esther, Silja im Sichtungskader) des Kletterteams München & Oberland trainieren im herrlichen Mellotal (Lombardei). Wir hatten drei Tage lang eine Menge Spaß und natürlich nicht zu wenig Granit unter den Pfoten… Moni […]
Kommende Woche werden die weltbesten Boulderer am Münchner Olympiastadion auf dem letzten Boulderweltcup der Saison antreten. Ein spannender Showdown der Kletterelite ist garantiert. Als Mitglied im Organisationskomitee bin ich zusammen mit Carla Bräunig für das Helferteam, das sich hauptsächlich aus Trainern und Wettkampfkletterern von München & Oberland rekrutiert zuständig. Es wird sicherlich das größte Event […]
Um 10 m in einer Stunde zu klettern, muß man schon eine ziemliche Schnecke sein. Ganz anders sieht das beim Pegel eines Gebirgsbaches/-flusses aus. 10 m Pegelanstieg in maximal 1 Stunde, das ist europäischer Rekord und kann es mit jedem Wadihochwasser in der nordafrikanischen Wüste aufnehmen. So geschehen am 13. Juli in Ponte Brolla im […]
4 Tage im Oberreintal zusammen mit Michl Hoffmann, Michi Kasch, Deti Fliegl, Nico Altmaier und Erik Deyerler. In der Bergsteigersendung „Berg auf – Berg ab“ wurde unser Unternehmen kurz vorgestellt. Die Sendung kann noch die nächsten 7 Tage im Internet angesehen werden: clicke auf DOnnerstag und dann unten runterscrollen bis „Berg auf Bergab“. Wie immer […]
Juli 2010 berichtete ich von einem Projekt am Dom im Oberreintal, an dem ich arbeite. 2010 haben Michi „Michl“ Hoffmann und ich bereits 4 Tage harte Erschliesserarbeit in das Vorhaben hineingesteckt. Vor drei Wochen kamen noch einmal 2 weitere (harte) Tage dazu. Das Projekt ist damit fertig eingerichtet. Die Sl. 1 bis 5 sowie 7 […]
Zum 5. Mal fand der Münchner Freundschaftswettkampf im Heavens Gate statt.Veranstalter waren die DAV-Sektionen München & Oberland und die IG Klettern München. Es war eine ganz super Sache und die Kids & Jugendlichen hatten einen Riesenspaß! Bericht von München & Oberland… Bericht von der IG Klettern München (mit Photos) …
Am Tag nach dem vermasselten zweiten Onsight war ich noch so ausgelaugt, daß ich im Little Big Boss (8a), einer Route die nach oben immer schwerer wird, keinen Auftrag hatte. Die Finger wollten nicht durchstellen, bzw. die Schmerzrückmeldungen aus den Fingern ließen mir keine andere Wahl und ich sprang zwei Mal am definitiv kleinsten Griff […]