Apr. 19
28
Dieses Plakat kann NUR aus dem Salon du Bloc stammen.
Anfang März leitete ich im Auftrag der Sektion Hamburg DAV den Lehrgang 1 zum Trainer C Leistungssport. Eine kleine Gruppe von wissensdurstigen Aspiranten absolvierten ihren ersten Lehrgang zum Trainer C Leistungsklettern. Da die Gruppe sehr überschaubar und zugleich auch recht kompetent war, blieb uns viel Zeit weitergehende Themen zu erschließen. Anatomie Schulter, Yoga, Sturztraining und Sturzangst, Bouldersturztraining, Diskriminierung im Sport, Videoanalyse, Entwicklung eines Standardboulder, Ausgleich & Ergänzngstraining und sogar Grundtechniken Ballet waren die Themen, die wir zusätzlich zum sonst üblichen Programm beackerten. Im Nachhinein kann ich gar nicht erklären, woher ich die Motivation nahm derart viel Mehrarbeit auf mich zu nehmen – aber es muss wohl der Elan der Gruppe gewesen sein, der mich mitriß.
Die Hamburger Boulderhalle Flashh läßt für den modernen Kletterer/Boulderer keine Wünsche übrig. Wer in Hamburg stark Bouldern will, muss im Flashh einlaufen.
Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch der Boulderhallen Flashh & SalonduBloc. Das moderne Flashh, das mit riesigem Kraftraum, weitläufigem Yogaraum, einer Unzahl an hervorragenden, anspruchsvollen Koordinationsbouldern, einer separaten und großzügig angelegten Anfänger- und Kinderarea und und und aufwartet, ließ eigentlich keinen Wunsch übrig. Das absolute Kontrastprogramm zum hippen Flashh bot das altgediente SalonduBloc. Durchwegs Punkmusik, kletternde Punx, Holzwände, uralte Griffe (meist kleine, meist sehr kleine Griffe) und die Aufbruchsatmosphäre der 80er und 90er Jahre, die sich hier erhalten hat, ließen mein Herz höher schlagen. Der Aufenthalt in Hamburg wird mir auf jeden Fall in bester Erinnerung bleiben.
Der Campusraum im Flashh. Nur ein Raum von mehrerenn in denen man spezifisch trainieren kann – so geht Training!
Apr. 19
28
Die 300 Jahre alte Bayerische Wildalm besteht eigentlich aus zwei Hütten. Unscheinbar am Fuße der Halserspitze (=östlichster Gipfel des Blaubergkammes) liegend, kann man die beiden Hütten in etwa Bildmitte erkennen.
„Das ist ein Schneeloch“, wurde ich gewarnt. Und tatsächlich die bayerische Wildalm, vermutlich eine der schönsten Selbstversorgerhütten meiner Heimatsektionen München & Oberland, war noch Ende April in mehr als 2 m hohem Schnee eingebettet. Fast der gesamte Anstieg konnte nur mit Schneeschuhen bewältigt werden, was unsere Unternehmung aber nur reizvoll machte. Die bayerische Wildalm liegt mitten in einem unter strengstem Naturschutz stehenden Hochmoor am hintern Ende eines kleinen Talkessels. Schneeballschlachten, Schlittenfahren, Rundwanderungen, Gruppenspiele, zusammen Kochen, Pantomieme und Werwolf spielen – uns wurde nie langweilig. 4 herrliche Tage verbrachte ich mit 8 Familienangehörigen auf dieser abgelegenen, altehrwürdigen Hütte.
Apr. 19
28
Blick auf das Massiv der Tofana vom Monte Cristallo aus. 1985 kletterte ich im Frühsommer und bei zweifelhaften Bedingungen durch die Route „Pilastro“ an der Tofana di Rozes. Mein Seilpartner wäre um ein Haar mit einem Haufen Lockerschnee die Wand abgegangen. Lange ist es her.
Einmal im Jahr (Ausnahme!) fahre ich Pistenski. Mehr aus familiären Gründen rausche ich dann im ultraerschlossenen Skigebiet der Dolomiten um Cortina d’Ampezzo herum auf den Autobahnen für Skilegasteniker ab. Dann fröne ich ein bischen der Droge „Bewegung ohne sich Bewegen zu müssen“ und ganz nebenbei: mit zumindest einem Teil der Familie zusammen mal die Flügel hängen zu lassen ist eine ganz feine Sache.
Apr. 19
28
Der Klimawandel wirkt auch im hohen Norden. Bei Temperaturen knapp unter +20° konnten die Bremer Mitte März im Abendlicht (!) an der Aussenwand ihrer Kletterhalle im T-Shirt klettern.
Mitte März leitete ich eine Fortbildung in Bremen. Die Bremer DAV Kletterhalle zählt zu den ganz jungen, wenn auch nicht zu den kleinsten Kletteranlagen Deutschlands. In den letzten Jahren hat auch diese Halle hoch im Norden der Republik, den Anschluss an die allgemeine Entwicklung im Klettersport vollzogen. Engagierte Kletterbetreuer nahmen an ihrem ersten Fortbildungszyklus teil. Es war mir eine Freude den aktuellen Stand Sicherheit beim Hallenklettern an die ehrenamtlich Tätigen zu vermitteln.
Apr. 19
28
Am 11. Mai folgt die zweite Runde des Oberlandcups 2019, im Rahmen der 14. Tölzer Stadtmeisterschaft. Nur 125 Teilnehmerplätze stehen zur Verfügung. Bei der Tölzer Stadtmeisterschaft steht traditionell das Routenklettern im Mittelpunkt. Wer teilnehmen will, sollte sich bald anmelden…
Anmeldung & Infos Tölzer Stadtmeisterschaft
Apr. 19
27
In meinem Alter als absoluter Neuling unter lauter alten Hasen eine Ausbildung machen? Wer hätte das gedacht? Kann einem aber passieren, wenn man den Ehrgeiz hat eine Gabelstaplerausbildung zu machen und bis dahin so ein Ding nur von der Ferne gesehen hat. Ich habe mit Bravour bestanden, fand es aber gar nicht so leicht, im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern. Vermutlich lag das daran, dass die Teilnehmer ausnahmslos bereits Erfahrung im Führen eines sog. Flurförderzeuges hatten (manche bis zu 30 Jahre). Stellt sich abschliessend die Frage wozu ich mir den Stress mache und millimetergenau zwischen Europaletten einfahre um dort dann Metallgitterkisten aufzuladen? Wer die Auflösung herausfindet, kann mir ja eine email schreiben :).
Apr. 19
27
Ende März leitete ich zusammen mit Michi Hoffmann einen Kletterbetreuer/Trainer C Klettersport Lehrgang 1 in Frankfurt. Davon abgesehen, dass es mir Spaß macht mit einem so erfahrenen Kollegen wie Michi zusammen zu arbeiten, setzte sich die Gruppe aus ausgesprochen sympathischen und den Anforderungen durchwegs gewachsenen Teilnehmern/innen zusammen. Als Leistungskletterer bin ich in der Frankfurter DAV Kletterhalle darüber hinaus willkommen, ein Grund u.a. warum ich immer wieder gerne dort Lehrgänge leite.
März 19
3
Mareike Weiss im Jugendfinale Oberlandcup; Foto: Marco Kost
Auch der 11. CLIMB FREE war wieder ein Megaevent. Routiniert und völlig reibungslos ging die Veranstaltung über die Bühne obgleich sich zur Süddeutschen Bouldermeisterschaft 130 Teilnehmer angemeldet hatten – wieder ein neuer Rekord!
Kinderfinale Oberlandcup, Foto: Marco Kost
An sich war der Unterschied zu einer echten Deutschen Meisterschaft nicht wahrnehmbar, was auch daran lag, dass der Großteil der besten Kletterer Deutschlands am Start war.
Siegerehrung Damen Oberlandcup; Foto: Marco Kost
Der Oberlandcup, der am zweiten Tag des CLIMB FREE durchgeführt wurde, war wieder der gelungene Wettkampfauftakt für die bayerischen Amateurkletterer. Ich war als Hauptorganisator voll eingebunden und habe die Livestreams mit wechselnden Partnern kommentiert. Vielen Dank an die Sponsoren für Preise im Wert von über 6000,-: Sporthaus Schuster, Mountain Equipment, Tenaya, Chillaz, Metolius, Beal, Thule, Mantle, CLIF Bar und Gruezibags.
Bericht, Fotos, Ergebnisse Süddeutsche Meisterschaft
Bericht, Ergebnisse, Fotos Oberlandcup
Livestream Süddeutsche Meisterschaft Quali
Livestream Süddeutsche Meisterschaft Halbfinale
Livestream Süddeutsche Meisterschaft Finale
Feb. 19
22
Der CLIMB FREE am kommenden Wochenende wird mit Livestream jeweils auf You Tube und Facebook übertragen:
-> Samstag 23.2. Süddeutsche Bouldermeisterschaft 2019 You Tube
-> Samstag 23.2. Süddeutsche Bouldermeisterschaft 2019 Facebook
-> Sonntag 24.2. 1. Oberlandcup 2019 You Tube
-> Sonntag 24.2. 1. Oberlandcup 2019 Facebook
Feb. 19
19
Oscars Wahlspruch: „Freiheit bekommen wir nicht geschenkt – wir müssen sie uns erkämpfen, koste es, was es wolle!“
Menschen, die über einen besonderen Mut verfügen, sind of gar nicht sooo mutig. Es sind oft Menschen, deren leise Stimme des Gewissens eines Tages nur zu laut wirdund die sich damit dem Umvermeidlichen nicht mehr entziehen können. Die Münchnerin Sophie Scholl, die auf dem Höhepunkt der Massaker der Deutschen im 2. Weltkrieg ein Fanal für den Aufstand gegen Hitler in der Münchner Universität setzen wollte, ist ein solches (bekanntes) Beispiel. Nicht wenige, die nicht so bekannt sind hatten eine ähnlich „unüberhörbar laute Stimme des Gewissens“. Ein nicht ganz so bekanntes Beispiel ist der Münchner Georg Elser. Kurz nachdem die Deutschen den 2. Weltkrieg begonnen hatten, gelang es Georg Elser, bei einem Bombenanschlag im Münchner Bürgerbräukeller beinahe Hitler mitsamt dessen Führungsspitze zur Strecke zu bringen. Auch Hamza al Khatib aus dem syrischen Daraa ist weitestgehend unbekannt (jeder/r Syrer/in kennt ihn). Der erst 13-jährige Hamza al Khatib, der sich 2011 offen gegen Bashar Assad, den aktuell größten Massenmörder der Welt engagierte, brachte mit seinem Einsatz und den damit verbundenen schrecklichen Folgen die syrische Revolution in Gang. Alle drei Vorgenannten, wurden von denen, gegen die sie sich auflehnten, grauenvoll umgebracht. Sophie Scholl wurde auf persönliche Anweisung Hitlers im Münchner Gefängnis Stadelheim geköpft. Der Blutsäufer Hitler ließ Georg Elser im KZ München-Dachau nur zwei Wochen vor seinem eigenen Selbstmord und drei Wochen vor dem Ende des 2. Weltkrieges, auf persönliche Anweisung und ohne Gerichtsprozess heimlich erschiessen. Hamza Al Khatib wurde von Assads Mafia-Geheimdienst, trotzdem er noch ein Kind war, grausamst zu Tode gefoltert. Als der Mutter Hamza’s die entstellte Leiche ihres Sohnes übergeben wurde, sollte sie gezwungen werden über die Umstände des Todes ihres Kindes zu schweigen. Die Mutter weigerte sich, worauf ihr die Folterknechte eröffneten. Falls ihr ihr Sohn fehlt, dann sollten sie sich doch in der Folterzentrale melden, dort könnte man dafür sorgen, dass sie wieder Kinder bekommt…
Noch unbekannter (bei uns) ist dagegen Oscar: Oscar trat um die Jahrtausendwende mit jungen Jahren und aus tiefer Überzeugung in die Polizei ein. Seiner Meinung nach war die Kriminalität der Starken gegen die Schwachen die Geissel der Menschheit. Er war mit Leib und Seele Polizist. Seine Familie, seine Frau und seine drei Kinder liebte er über alles.Wegen seines Mutes und seiner hohen Schießkunst war er in der Polizei seines Landes bald berühmt und es wurden sogar Fernsehfilme mit ihm gedreht. Er war jemand der kein Blatt vor den Mund nahm, aber nie die Bodenhaftung verlor. Er unterstützte in den Armenvierteln seines Landes Projekte in denen Kindern geholfen wird, die schlechte Startbedingungen ins Leben hatten. Er engagierte sich für soziale Projekte, sammelte Spenden für Kinderheime ein und rührte die Werbetrommel für Kinder in Not. Dabei war er sich nie zu schade selbst in die Heime zu gehen und die Kids mit seinen Späßen zu erfreuen. Er steigt schon bald zum Polizeiausbilder in seinem Land auf, wobei er sich einen Namen als hervorragender Hubschrauberflieger macht und zuletzt Leiter der Polizeihubschrauberausbildung und Leiter der Spezialeinheit der Polizei in seinem Land wird. Er hatte eine liebe Frau und drei eigene kleine Kinder. Er war ein 100% überzeugter Demokrat, der Freiheit und Gerechtigkeit aus tiefstem Herzen liebte. Vor drei Jahren setzte ein Diktator mit Hilfe Russlands und Chinas, die Demokratie im Heimatland von Oscar ausser Kraft, indem er das gewählte Parlament durch eine Gruppe von ihm ernannter Lakaien ersetzte. Das Land, das noch vor 10 Jahren das reichste Land auf seinem Kontinent war, ist seitdem hoffnungslos verarmt. Die Mafia des Diktators schwimmt im Geld während die Menschen hungern. Die Einwohner im Land von Oscar haben in den letzten Jahren im Schnitt 8 Kilo Körpergewicht verloren. Die Inflation, die weltweit höchste beträgt 1 Millionen Prozent. Löhne, so sie denn ausbezahlt werden, sind schon in der nächsten Stunde nichts mehr wert. 3 Millionen Menschen sind seitdem aus diesem Land vor Diktatur und Armut geflohen. In dem Land existiert die höchste Mordrate der Welt. Mitte 2017 brach ein Volksaufstand in Oscars Heimatland aus, der Millionen Menschen auf der Strasse gegen den Diktator vereinte. Dieser brachte mit Hilfe der Polizei und seiner Mafia-Geheimdienste 150 Protestierende um und ließ Tausende einsperren. Oscars Bruder kam zur selben Zeit unter unklaren Umständen ums Leben. Das war der Zeitpunkt an dem die Stimme des Gewissens in Oscar „zu laut“ wurde. Er gründete mit mehr als 50 Polizeikollegen aus seiner Einheit eine geheime Untergrundzelle gegen den Diktator. Gemeinsam desertierten sie und griffen mit einem Polizeihubschrauber den Diktator an und forderten die Menschen zur Revolution auf. In den folgenden Monaten überfiel Oscar mit seinen Polizeikollegen nachts Militärstützpunkte und eignete sich Waffen für die kommende Revolution gegen den Diktator an. Bei den Protesten, die im ganzen Land stattfanden, verteidigte er mit seiner Untergrundpolizei die Demonstranten und trat widerholt bei nächtlichen Demonstrationen öffentlich auf. Dort hielt er wütende Reden gegen den bis ins Mark korrupten Diktator und dass es nur mit vereinten Kräften und großer Entschlossenheit möglich ist den Usurpator, wie er den Diktator nannte, abzuschütteln. Im Januar 2018 wurden Oscar und einige Mitglieder seiner Gruppe vom Mafia-Geheimdienst des Diktators in einem Haus nahe der Hauptstadt entdeckt und umzingelt. Oscar und seine Polizeikollegen waren bereit sich zu ergeben. Jedoch auch dieser Diktator, ertrug die Stimme des Gewissens nicht und ordnete an, dass Oscar und alle seiner Gruppe in dem Haus sterben sollten. Es entwickelte sich eine stundenlange Schiesserei, die Oscar mittels YouTube live ins Internet übertrug. Laut Amnesty International und Human Rights Watch wurde Oscar rechtswidrig exekutiert. Auf YouTube kann man noch heute den blutüberströmten Oscar sehen, wie er zum Sturz des Diktators aufruft und den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit für sein Land fordert. Er ist einer von Unzähligen meist unbekannten Menschen, die sich für unsere Unversehrtheit, unser Wohlergehen, unsere Sicherheit und unsere Freiheit im Kampf gegen Korruption und Diktatur geopfert haben. Oscar ist in seiner Heimat Venezuela längst ein Nationalheld und lebt (nicht nur dort) in den Herzen der Menschen weiter. Im Video oben appellieren die Mutter und die Frau von Oscar Perez, ihn nicht zu vergessen und an seine Botschaft zu glauben. Sie bedanken sich bei allen, die für Gerechtigkeit und Freiheit kämpfen.
Oscar auf einer seiner unzähligen Kinderhilfsaktionen (singt live)
Die Diktatorenmafia zerstört Autos in aufständischen Vierteln
Der Leiter der Sondereinheit der Polizei, Oscar Perez, erklärt dem Diktator den Kampf
Die englische OSINT Gruppe bellingcat analysiert die Umstände der Ermordung von Oscar Perez
Ein beliebter Rap-Song über Oscar Perez
Die Frau von Oscar Perez im Interview: „Oscar Perez war kein Terrorist, er war ein Freiheitskämpfer“
Mexikanische Liedermacher ehren ihren „Bruder“ Oscar Perez
Wer war Oscar Perez? Die größte Furcht der Diktatoren! Es gibt Millionen Oscar Perez!
Es haben sich weitere Wiederstandsgruppen angeschlossen, der Volksaufstand geht weiter und weitet sich aus:
Desertierter Militär gibt eine Erklärung ab
Eine Militäreinheit schloß sich vor kurzem dem Volksaufstand an
Der venezolanische Militärattache in Washington erklärt seinen Widerstand gegen die Diktatur
Ein General der Luftwaffe erklärt seine Desertation
Eine weitere Militäreinheit gibt bekannt, dass sie den Kampf für die Demokratie aufgenommen hat
Ein anderer General bekennt sich zur Demokratie und desertiert zu den Aufständischen
Die Mafia-Diktatur entführt Juan Guaido nach seiner Widerstandrede am hellichten Tag
Christina Aguillera widmet Oscar Perez einen Song