Apr. 19
28

Die 300 Jahre alte Bayerische Wildalm besteht eigentlich aus zwei Hütten. Unscheinbar am Fuße der Halserspitze (=östlichster Gipfel des Blaubergkammes) liegend, kann man die beiden Hütten in etwa Bildmitte erkennen.
„Das ist ein Schneeloch“, wurde ich gewarnt. Und tatsächlich die bayerische Wildalm, vermutlich eine der schönsten Selbstversorgerhütten meiner Heimatsektionen München & Oberland, war noch Ende April in mehr als 2 m hohem Schnee eingebettet. Fast der gesamte Anstieg konnte nur mit Schneeschuhen bewältigt werden, was unsere Unternehmung aber nur reizvoll machte. Die bayerische Wildalm liegt mitten in einem unter strengstem Naturschutz stehenden Hochmoor am hintern Ende eines kleinen Talkessels. Schneeballschlachten, Schlittenfahren, Rundwanderungen, Gruppenspiele, zusammen Kochen, Pantomieme und Werwolf spielen – uns wurde nie langweilig. 4 herrliche Tage verbrachte ich mit 8 Familienangehörigen auf dieser abgelegenen, altehrwürdigen Hütte.