Trainer

Trainingsplanung leicht gemacht

Posted by on 14. Februar 2011 at 6:14 pm

Das ist leichter gesagt als getan. Die meisten Kletterer starten ein systematisches Training erst mit Erreichen des Leistungsplateaus. Nur wenige fangen schon im 6. oder 7. Grad mit systematischem Training an. Dennoch steigt die Nachfrage nach systematischem Training und den damit verbundenen Trainingsplänen unaufhaltsam an. Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit bei einem Workshop […]

Bundeswehr goes Climbing

Posted by on 8. Februar 2011 at 11:51 pm

Es ist schon eine Weile her, daß ich diesen Kurs geleitet habe, aber nichts desto trotz möchte ich hier noch etwas dazu berichten. Im Oktober 2010 hatte ich das Vergnügen zusammen mit meinem Kollegen Christoph Driever vom DAV-Lehrteam Sportklettern eine Reihe „Kameraden“ aus der mittleren Führungsebene der Bundeswehr zu Trainer-C und Kletterbetreuern ausbilden zu dürfen. […]

Adam Ondra in Sharmas „Golpe de Estado“ (Staatsstreich)

Posted by on 24. Januar 2011 at 3:26 pm

Ouaaaahhhrrrr, „Mr. Best of all“ macht bei unter 0° Siurana (Spanien) unsicher. Wer sich den Vorschautrailer zum neuesten Film über den Wunderkletterer ansieht, dem wird klar warum Adam bisweilen eine heisere Bärenstimme hat … sieh (und höre) selbst… ach ja und noch was: Adam hat einen BMI von 17,5 (1,85 m bei 58 kg). Damit […]

Zwischen Schubladendenken und Hellseherei

Posted by on 29. September 2010 at 2:41 pm

Zur Methodik der Typanalyse

Geschützt: Von Löwen und Füchsen, oder: Warum ist Adam Ondra sooo gut?

Posted by on 21. Juli 2010 at 1:39 pm

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Klettertyp: Eindrehkletterer

Posted by on 21. April 2010 at 9:39 am

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Klettertyp: Frontalkletterer

Posted by on 21. April 2010 at 9:36 am

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

einfache Grundtechniken: Eindrehen

Posted by on 21. April 2010 at 9:20 am

Allgemeines zur Eindrehtechnik

Leistungsplateau

Posted by on 13. April 2010 at 11:56 pm

Auf schnelle Leistungssteigerungen folgt ein Leistungsplateau.

Variation und Schmalspurklettern

Posted by on 13. April 2010 at 11:15 pm

Wer nicht variiert, erreicht kein stabiles Können, sondern wird nur auf sehr schmalem Terrain besser.