Boulderweltcup größtes Münchner Highlight 2019

sieger

Jakob Schubert jubelt, noch Minuten zuvor hatte er sich innerlich bereits mit Platz 2 abgefunden. Etwas bedröppelt steht links neben ihm, der Superstar des Kletterns, Adam Ondra. Rechts neben Jakob applaudiert der zufriedene Jan Hoyer. Im Vordergund zu sehen: Moderator Taufik in traditionellen Lederhosen.

Sagenhafte 100.000 Zuschauer verfolgten den Boulderweltcup am Livestream – Olympia läßt grüßen. Mit meinem Helferteam von den DAV Sektionen München & Oberland sorgte ich wieder dafür, dass alles reibungslos über die Bühne ging. Auch dieses Mal waren Halbfinale und Finale wieder ultraspannend. Janja Garnbret (Slovenien) ließ nichts anbrennen und niemand zweifelt mehr an ihrem bevorstehenden Olympiasieg, wenn sie verletzungsfrei bleibt. Eindrucksvoll auch Mia Krampl, ebenfalls Slovenien, die trotz Verletzung und unter sichtbaren Schmerzen mit hohem Fokus und großer Disziplin bis zum Schluss mithielt und unter großem Jubel Platz 3 machte.

janja-garnbret

Die erst 20 Jahre junge Janja Garnbret, die beste Wettkampfklettererin aller Zeiten, jubelt – mit ihr konkurriert aktuell keine Dame – alle setzen auf ihren Olympiasieg in 2020. Foto: DAV

Bei den Herren lag anfangs der unbestrittene Superstar des Kletterns, Adam Ondra (Tschechien) klar vorne. Aber im letzten Finaleboulder ereignete sich das, was man sonst auch beim Fußball kennt, die Wende ganz zum Schluss: Jan Hoyer, der bis dahin hinten lag,  einen fulminanten On Sight in einem athletischen Sloaperboulder auf.  Der starke Deutsche Hoyer schob sich damit auf Platz 3 vor. Jakob Schubert (Österreich) gelang der letzte Boulder ebenfalls und er sicherte sich damit (vorerst) Platz 2, hinter Großmeister Adam Ondra. Der tschechische Usain Bolt des Klettersports versagte jedoch völlig unerwartet im allerletzten, zwar kraftig- dynamischen, zu seiner Größe aber durchaus passenden Problem. Platz 1 für den jubenlnden Jakob Schubert nach dem Motto „der Ball ist rund und die Griffe sind bunt“…

und damit wurde einmal mehr bewiesen: bei den Männern ist für Tokyo 2020 noch gar nichts klar, zumal die erste und superstarke Japanerriege in München wg. eines Relegationswettkampfes für Olympia, gar nicht erst antrat… wow Olympia, das wird superspannend!

schrauber-hund

Wo ist eigentlich Melissa Le Nevé? Die beliebte, sympathische Französin war auch in München. Nur startete sie nicht mit den Athleten sondern kreierte und testete die Kletterprobleme für die Frauen. Mit dabei ihr supersüßer Australian Shepherd.

 

 

Bericht DAV…

Highlights Boulderweltcup München auf YouTube…

Ergebnisse Frauen…

Ergebnisse Herren…

Tags: , , , , , , , ,

Comments are closed.