Veranstaltung

Monika Retschy

Posted by on 10. August 2012 at 12:22 pm

Von Jiri Kadlec, der Moni 2003 in ihrem ersten Kletterjahr trainierte, hatte ich damals erfahren, daß sie ein richtiges Talent ist. 2004 lief sie mir in Thalkirchen zum ersten Mal eher zufällig über den Weg. Ich fragte sie sinngemäß, ob ihr das Klettern wirklich so richtig Spaß macht, ihr Augen begannen zu strahlen und sie […]

10. Münchner Stadtmeisterschaft und FUN CUP

Posted by on 17. Juli 2012 at 9:42 pm

Seit Wochen bin ich mit der Organisation der 10. Münchner Stadtmeisterschaft/Oberlandcup am 21.7. und dem FUN CUP am 22.7. im und rund um das Kletter- und Boulderzentrum München im Einsatz. Jetzt gehen die letzten Meldungen raus:   –          Bis 17.7. über 200 Voranmeldungen zur Stadtmeisterschaft –          Preise über 10.000,- für Stadtmeisterschaft und FUN CUP – […]

3. Gilchinger Meisterschaft / Oberlandcup

Posted by on 2. Mai 2012 at 10:48 am

Bei tropischen Temperaturen Ende April war ich auf der 3. Gilchinger Meisterschaft in den Funktionen Hauptorganisator, Moderator und Schrauber vor Ort. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Mehr dazu im Beitrag auf der Homepage der DAV-Sektionen München & Oberland…

Bayerische Bouldermeister 2012: Stefan Danker und Moni Retschy

Posted by on 5. März 2012 at 11:20 pm

4. CLIMB FREE 2012, drei Tage Kletterwettkämpfe ohne Pause, das ist kein Pappenstil, wie die Norddeutschen zu pflegen sagen. Dennoch: es waren nicht nur drei anstrengende sondern auch drei spannende und für mich als Hauptorganisator und Moderator bisweilen sogar unterhaltsame Tage. Bayerische Bouldermeister bei den Erwachsenen wurden eigentlich erwartungsgemäß (wieder einmal) Stefan Danker und Moni […]

CLIMB FREE die 4.

Posted by on 21. Februar 2012 at 9:44 pm

Nur noch wenige Tage bis zum 4. CLIMB FREE auf der Erlebnismesse F.re.e. Dieses Mal werden gleich drei große Wettkämpfe über die Bühne gehen. Als Hauptorganisator bin ich wieder voll im Einsatz. Auf der München & Oberland-Page habe ich eine letzte Ankündigung veröffentlicht. Insbesondere bei den Damen sind noch ein paar Plätze frei. Alle drei […]

ISPO Bouldercup

Posted by on 15. Februar 2012 at 5:20 pm

Der ISPO Bouldercup läutete die diesjährige Wettkampfsaison ein. Da die anderen Teilnehmer im Schnitt nur halb so alt sind wie ich (der nächst jüngere ist 12 Jahre nach mir geboren), bin ich auf meinen 29. Platz (75 männliche Starter) schon etwas stolz. Eigentlich gibt es dafür keinen Grund, denn Wettkampfergebnisse sind von vielerlei unbeeinflußbaren Faktoren […]

Der „Bouumeffekt“ – ein Nachruf auf den „ZHS – von Zitzewitz Cup“

Posted by on 17. November 2011 at 12:17 pm

In der Werbebranche werden Maßnahmen, die besonders gut einschlagen, bisweilen mit dem martialischen Begriff „Bouumeffekt“ (in der Ausprache betont wie die Explosion einer Bombe) umschrieben. Im Folgenden eine kleine Geschichte was es damit auf sich haben kann. Es war einmal eine engagierte Gruppe von Kletterern um Technoclimber Tom Tivadar, die in grauen Vorzeiten (ca. 1995) […]

Kletterevents der Superlative

Posted by on 14. November 2011 at 6:25 pm

Auch 2012 wird München seine Ausnahmestellung als „Kletterwelthauptstadt“ behaupten. Nicht nur die meisten qm-künstliche Kletterfläche/Einwohner auch eine Vielzahl an teilweise sehr großen Kletterevents unterstreichen die Schrittmacherrolle der bayerischen Metropole im Klettersport. Mehr dazu auf der Homepage der DAV-Sektionen München & Oberland gibts hier…

Ein Filzhut mit Geschichte

Posted by on 22. August 2011 at 2:46 pm

Was kann dieser Sepplhut mit den besten Kletterern der Welt zu tun haben? Nun, ganz einfach, die allermeisten haben ihn schon einmal bei ausgelassener Stimmung auf dem Kopf gehabt. Nicht zu glauben, was? Stimmt aber doch. Zum Finale des Weltcups in München 2010 und vorgestern (2011) tritt das Helferteam von München & Oberland, das ich […]

17. August

Posted by on 19. August 2011 at 12:16 am

Am 17. August, vor zwei Tagen, habe ich zusammen mit Michl Hoffmann, meine bis dato schwerste alpine Erstbegehung bewältigt. Ein tragischer Unfall am gegenüber befindlichen Zundernkopf überschattete den Erfolg. 17. August, Zundernkopf, da war doch was? Genau! Am 17. August 1983 bin ich am Oberreintalturm 20 m gestürzt und habe mir sämtliche Knochen gebrochen. Als […]