Nach einer längeren Pause werde ich in Zukunft wieder regelmäßiger aus meinem (Kletter-) Leben berichten. Wer glaubt, bloß weil die letzten Monate kein Beitrag auf meinem Blog erschien, ich hätte mit dem Klettern aufgehört irrt sich gewaltig :). Auch meine sonstigen (Kletter-) Aktivitäten sind nicht zurückgegangen, im Gegenteil…
In regelmäßigen Abständen habe ich auf meinem Blog zur Rettung der Menschen in Syrien aufgerufen. Die blutrünstige Assad-Diktatur hat dort nach einer friedlichen Revolution 2011 insgesamt ca. 500.000 Menschen niedergemetzelt (davon mindestens 95.000 NACHWEISLICH zu Tode gefoltert), ca. 1000 Menschen (zumeist Kinder) mit Giftgas ermordet, 1 Million Menschen verstümmelt, 7 Millionen Menschen zu Binnenflüchtlingen gemacht […]
Der Countdown läuft. Morgen startet zum 9. Mal der Boulderweltcup in München – DER international Kletterwettkampf überhaupt. 250 der besten Athleten der Welt haben sich angemeldet. Das Olympiastadion wird gerockt. Wer das Pech haben sollte, an dem Event nicht vor Ort teilnehmen zu können, für den/die gibts zum Trost einen Livestream: Livestream Halbfinale Livestream Finale
Wer sich mit europäischer Geschichte beschäftigt sollte sich einmal Zeit nehmen um eine der ungewöhnlichsten Hauptstädte Europas zu besuchen: Prag Anfang April setzten Steffi, Silja und ich die Serie unseres Stadtbesuche (nach Venedig, Nürnberg und Verona) mit diesem Juwel im Herzen Europas fort. Fast ein Jahrtausend durch Slawen, Deutsche und Juden geprägt, steht die vom […]
Das nagelneue Kletterzentrum Ki in Innsbruck, fast wehmütig muss ich es zugeben, hat uns Münchnern den Rang abgelaufen. Eine moderne Kletteranlage, wie sie an Größe und Möglichkeiten, die Welt noch nicht gesehen hat. An den Osterfeiertagen stattete ich den obligatorischen Pflichtbesuch ab. Ohne mir Mühe zu geben identifizierte ich alleine beim Herumschlendern in der unendlich […]
Nach Ceredo fahre ich seit über 10 Jahren. Ich liebe Kletterspots, die einst überlaufen waren und aus dem sich die Massen zurückgezogen haben. Ceredo zählt zu diesen Gebieten. Fast ausgestorben kam mir der kleine Ort und das unterhalb gelegene Top Klettergebiet in den italienischen Voralpen zu Ostern vor. Mit Athleten der Wettkampfkader 1 und 2 […]
Ich war bisher noch nie in Bremen, umso mehr freute ich mich diese Stadt im März endlich etwas kennenlernen zu dürfen. Ein Lehrgang Trainer C 1 Breitensport, den ich zusammen mit Michi Hoffmann leitete, gab mir die Gelegenheit dazu. Dort gibt es neben den berühmten Bremer Stadtmusikanten und dem ebenso bekannten Bremer Roland noch viel […]
Über Terlago, das verwaiste kleine aber feine Klettergebiet in Arco habe ich bereits berichtet. Letztes Jahr habe ich dort nicht wenige Tage verbracht. Die eventuell schönste Route von Terlago, „Maledetta Fortuna“ (8a) ist mir nach etlichen Versuchen, die immer am Schlüsselzug endeten, endlich gelungen. Die „Maledetta“ hat mich die richtige Kombi aus Bescheidenheit, Entschlossenheit und […]
Seit meinem 6. Lebensjahr fahre ich Ski und habe in meiner Kindheit und frühen Jugend ungefähr ein halbes Dutzend an Skikursen besucht. Jedoch ist das „weisse Element“ nicht so meins, das raffinierte Bewegen am harten Fels hat mich schon immer mehr begeistert. Dennoch: das Skifahren mit seiner großen Variationsbreite in Kombination mit reflexhafter Anpassung übte […]
Mein Aufruf zur Rettung Ghoutas in Syrien ist leider ungehört verhallt. So verhält es sich mit Apellen der letzten 8 Jahre den Syrern nachhaltig zu helfen und deren Schlächter Assad endlich das Handwerk zu legen. Etwa 2000 Tote davon ca. 500 Kinder inclusive mehrerer Giftgasattacken und 250.000 weitere Vertriebene (davon alleine 206,830 der ehemaligen […]