Jetzt wissen (fast) alle: das russische Kremlregime ist ein mafiöses Gebilde, das mittels Chaos und Zerstörung seinen Machtbereich erweitert bzw. erhält… lange hat es gedauert bis die Menschen das verstanden haben. VIEL ZU LANGE… Obgleich, das gut bekannt war: Am 11. Dezember 1994, nur 6 Tage nachdem sich die Ukraine verpflichtet hatte gegen Sicherheitsgarantien, alle […]
Schon seit über 20 Jahren schraube ich Routen in Kletterhallen. Seit fast 10 Jahren bin ich DOSB lizensierter Wettkampfroutenschrauber. Die Pandemie hat diese Tätigkeit im letzten Jahr etwas eingeschränkt Dennoch habe ich 2021 eine Reihe Trainingsrouten für Kinder und Jugendliche in Landshut und insbesondere in München (Freimann) geschraubt. Vergangene Woche war ich mit meinem Kollegen […]
Auch 2021 war ich wieder viele Tage am Sebaldstein (Rotwand/Ruchenköpfe) zum Erschliessen und Erstbegehen. Zum ersten Mal habe ich mich über die zentrale Hauptwand, das „Herzstück“ des Sebaldstein abgeseilt und eine hervorragende 40m Route eingebohrt. Den unteren Teil (Omar Aziz / 9+) habe ich eine Stunde nach der Erstbegehung durch Andi Faessler wiederholt. Nach zwei […]
Gestern habe ich meine Booster Impfung mit Moderna bekommen. Nebenwirkungen: geringer als bei den beiden vorherigen BionTec-Impfungen. Aber das ist ganz unterschiedlich. Manche merken gar nichts nach der Impfung, manche fühlen sich ein, zwei Tage matt, manche sind für kurze Zeit richtig „krank“. Alle Kletterer kennen z.B. das Thema Risikoabwägung im Einstiegsbereich. Sollen wir hier […]
After 6 bouldering sessions, at the end of March 2021 I successfully tried out „Minefield“ in the lead. „Minefield“ is a recommended 30 m climbing route with many sharp holes that are typical of the Frankenjura. It is located in the Bishop’s Bay at the famous Danube Gorge near Kelheim.
Die „frische“ Jahreszeit ist angebrochen. Die Hallen sind wegen der Pandemie aktuell wieder geschlossen, so steht zwangsläufig „Fels“ auf der Agenda kletternder Menschen. Die herbstlichen Farben, der weite Blick und die Stille der Natur sind um diese Jahreszeit besonders eindrucksvoll. Auch wenn es bisweilen recht zapfig ist, so gilt gerade im Spätherbst das Motto: Carpe […]
Trotz der fehlenden Zuschauer war die Veranstaltung hochspannend. Zum Einen hat sich einiges getan bei den deutschen Athleten und Athletinnen in der letzten Zeit, was sich in einer hohen Anzahl von sehr schnellen Läufen niederschlug. Zum anderen wurden zwei neue Deutsche Rekorde aufgestellt. Anna Apel aus „meinem“ Kletterteam München & Oberland stellte zum dritten Mal […]
Auch die Horizontalübung zur Verbesserung der Schulterkoordination habe ich von Hajo Friederich übernommen. Diese Übung fällt den Meisten etwas schwerer als die Vertikalübung. Die Horizontalübung sollte von Kletternden genauso mit schlafwandlerischer Leichtigkeit korrekt ausgeführt werden können, wie die etwas leichtere Vertikalübung.
Die Vertikalübung ist eine der Grundübungen zur Verbesserung der Schulterkoordination. KletteranfängerInnen, sollten sie „im Schlaf beherrschen“. Die Vertikalübung habe ich in einer Fortbildung von Hajo Friederich vermittelt bekommen.
Vor einer Woche veröffentlichte ich auf diesem Blog den Bericht zu Omar Al-Shogre (II). Der Beitrag wurde in den letzten Tagen täglich von bis zu 700 Besuchern angeclickt. Scheinbar hat mein Bericht zu Omar Al-Shogre viele die mich kennen interessiert. Für den Fall, dass auch Interesse an Hintergrundwissen zu Syrien besteht habe ich einen sehr […]