Mai 12
2

Leistungsfördersystem bei den DAV-Sektionen München & Oberland
Nach dem Trainingslager in Bleau war ich gleich drei Mal in Sachen Bundeslehrteam Sportklettern des DAV unterwegs: Mitte April leitete ich zusammen mit Christoph Gotschke eine Fortbildung zum Thema „Wartung (und Inspektion) von Kletteranlagen“. Ein paar Tage später fand das Jahrestreffen des „Bundeslehrteam“ in Regensburg statt. An insgesamt drei Tagen wurden diverse Themen wie Sicherungsgeräte, Klettertechnik, Klettern mit Kindern, etc.pp. angeregt diskutiert, Beschlüsse gefällt und Zukunftsperspektiven ausgelotet. An einem Nachmittag gings auch mal kurz an den „Schild“ im Laabertal. Dort spulte ich bei herrlichem Frühlingswetter zusammen mit Roland Kraska (Sportuni Köln), Korbinian Rieser (Bergführer Berchtesgaden) und Sonja Schade (Extremalpinistin, ehem. Wettkampfklettererin) ein paar OldSchool-Routen a la Platte. Einen Tag später war ich in Gilching zur Fortbildung für die Trainer der Klettertrainings des Kletterteams München & Oberland im Einsatz. Zusammen mit Isabella Bärmoser leitete ich diese zwei tägige Veranstaltung. Hier stand vor allem die Praxis im Trainingsalltag und die Trainingsplanung mit Kindern und Jugendlichen im Fordergrund. Direkt im Anschluß, hieß es ohne Pause die Vorbereitungen zur 3. Gilchinger Meisterschaft als Hauptorganisator weiter voranzutreiben. Dazu mehr im nächsten Beitrag…