Mein BLOG

ISPO

Posted by on 9. Februar 2015 at 7:47 pm

Die größte Sportartikelmesse der Welt, die Münchner ISPO 2015 ist seit gestern Geschichte. München ist nicht nur das Weltkletterzentrum schlechthin, mit den meisten Kletterern und den meisten qm an künstlicher Kletterfläche (Kletter- und Boulderhallen), es ist auch das Zentrum der Sportartikelindustrie zumindest was deren Selbstdarstellung im Rahmen der ISPO betrifft. Seit 1970 finden sich in […]

Freimann

Posted by on 9. Februar 2015 at 7:47 pm

München ist die Metropole mit den meisten qm an künstlicher Kletterfläche. Seit einigen Jahren nichts Neues und doch unterstreicht diese Tatsache die Monopolstellung der bayerischen Landeshauptstadt in der Welt des Kletterns. Damit dem so bleibt eröffnet im Frühjahr ein weiterer Kletter- und Bouldertempel in Freimann, das DAV-Kletter- und Boulderzentrum München-Nord seine Pforten. Heute hatte ich […]

Kletterwettkämpfe 2015 in München

Posted by on 28. Januar 2015 at 1:54 pm

Eine ganze Reihe von Wettkämpfen sind 2015 in der Region München geplant. Gestartet wird mit dem 7. CLIMB FREE Ende Februar auf der Messe F.re.e. . 10. Tölzer Stadtmeisterschaft und 6. Gilchinger Meisterschaft folgen im Frühling. Im Juli wird die 13. Münchner Stadtmeisterschaft im neu eröffneten Kletter- und Boulderzentrum Freimann stattfinden. Im August folgt der […]

Bilanz Kletterteam DAV München & Oberland

Posted by on 11. Januar 2015 at 8:48 pm

Zum Jahresende ziehen die DAV-Sektionen München & Oberland Bilanz bzgl. ihrer Wettkampf- und Klettererfolge. Diese Bilanz erstelle ich, indem ich alle Wettkampfergebnisse zusammenfasse und analysiere. „Mein“ Wettkampfkader 2, das ich mit Chris Münch und Jojo Melle gemeinsam leite, hat 2014 besonders gut abgeschnitten. Erwähnenswert ist auch, dass das Kletterteam München & Oberland seit 10 Jahre […]

Neulich in Berchtesgaden (eine wahre Geschichte)

Posted by on 10. Januar 2015 at 3:15 am

Mitte Dezember leitete ich zusammen mit Andi Hofmann einen Lehrgang 1 Trainer C Breitenbergsport in Berchtesgaden. Eine nette, homogene Gruppe arbeitete 7 Tage an Sicherungsthemen, Methodik, Technik, Trainingsübungen etc. pp. und machte sich mit den Anforderungen, die ein Trainer C beherrschen sollte vertraut. Klar, das Sicherungsthema stand an erster Stelle. „De Berchtsgadner san scho Hund, […]

IG Adventsbouldercup

Posted by on 7. Januar 2015 at 10:57 am

Der IG Adventsbouldercup ging in sein offizielles 10. Jahr. Eigentlich ist er etwa 3 Jahre älter (etwa so alt wie die Münchner Stadtmeisterschaft) nur firmierte er damals noch nicht unter dem offiziellen Namen Adventsbouldercup. Es gibt nicht viel zu sagen zum Adventsbouldercup, ausser: seit 10 Jahren kommen die selben, sehr, sehr merkwürdigen 120 Nasen 🙂 […]

Sächsische & Berliner Bouldermeisterschaft (Leipzig)

Posted by on 6. Januar 2015 at 2:43 pm

Ende November fand die sächsische Bouldermeisterschaft (Erwachsene und Jugend) in Leipzig statt. Wie schon im letzten Jahr war ich dort Jury President. Als Jury President hat man bei einem Wettkampf sozusagen die Komplettverantwortung. Wenn irgendetwas schief geht, kann man zwar intern einen „Tadel“ aussprechen, aber ähnlich wie beim Schiffskapitän, wird der Jury President bei Schwierigkeiten […]

Tarifa – der neue Tenaya.

Posted by on 30. Dezember 2014 at 10:37 pm

Die Geschichte der Kletterschuhe hat sich ähnlich entwickelt wie die des Kletterns. In der Mitte des vergangenen Jahrhunderts „bollerte“ man sich noch mit schweren Bergschuhen die Wände hoch. Ich habe noch Mitte der 80er Jahre z.B. die sehr selten wiederholte Preussführe an der 800 m hohen Marmolata-Südwand mit solchen Bollerschuhen gemacht (Klettern bis in den […]

Trainingslager im Frankenjura

Posted by on 30. Dezember 2014 at 5:09 pm

Ende Oktober/Anfang November fand ein Trainingslager im nördlichen Frankenjura statt. Mit  den Nachwuchstalenten im Alter von 10 bis 13 Jahren aus den Wettkampfkadern 2 und 3 der DAV-Sektionen München & Oberland war ich im Kleinziegenfelder Tal und Umgebung „im Einsatz“. Die Bilanz am Ende von vier Klettertagen kann sich sehen lassen: Im On-Sight- und Rotpunktbereich […]

Kleine europäische Jugendmeisterschaft/Süddeutsche Lead Meisterschaft

Posted by on 21. Dezember 2014 at 9:52 pm

Auf der sog. „kleinen europäischen Jugendmeisterschaft“, dem ARGE-ALP-Wettkampf, sowie auf der darauffolgenden Süddeutschen Meisterschaft (Lead) ebenfalls in Neu-Ulm, war ich Mitte Oktober als Schrauber über insgesamt 5 Tage im Einsatz. In einem starken Team, zusammen mit Dirk Uhlig (Chef) und Jochen Perschmann, gelang es uns anspruchsvolle und interessante Wettkampfrouten für die europäische Nachwuchselite und die […]