Juli 19
10

Hoch her geht es bei der Münchner Stadtmeisterschaft
Am kommenden Samstag findet in München-Freimann die 17. Münchner Stadtmeisterschaft statt. Wieder werden viele Freizeitkletterer aus der Region, darunter auch einige Handicapkletterer, teilnehmen. Manche Athleten reisen auch aus dem gesamten Süddeutschen Raum an, denn es gibt kaum einen vergleichbaren Freizeitwettkampf, der nach einem fairen und konsequenten Regelwerk mit Schiedsrichtern stattfindet.

Siegerehrung Handicap
Gerade Nichtprofis, die ohne Druck ein bischen die Luft eines regulären Wettkampfes schnuppern wollen, fühlen sich auf der Münchner Stadtmeisterschaft wohl. Nicht zuletzt werden extra für Kinder und Jugendliche kreierte Kletterprobleme geboten.
Dementsprechend wird in vier verschiedenen Klassen, Kinder-Jugend-Erwachsene-40+ (jeweils weiblich und männlich) gestartet. Die Handicapler starten in 6 eigenen Klassen in Toproperouten. Zum ersten Mal wartet die Münchner Stadtmeisterschaft mit einem Nachhaltigkeitskonzept zum Schutz der Umwelt auf.

Die Halle kocht beim High-Jump contest
Die Münchner Stadtmeisterschaft ist auch der Schluss- und Höhepunkt der Oberlandcupserie. Spannend wird es deshalb auch am Nachmittag, denn im Finale entscheidet sich, wer Oberlandcupgesamtsieger 2019 wird. Also auf geht’s zur Münchner Stadtmeisterschaft!

Matthias Able wurde Oberlandcupgesamtsieger 2018