Packender Boulderweltcup am Münchner Olympiastadion. Unter dem regensichere Dach des Olympiastadions verfolgten mehr als 6000 Zuschauer einen Wettkampf, der an Spannung kaum zu überbieten war. Ich war als Helferteamchef im Einsatz und „meine“ ca. 50 Leute (sprich: von München & Oberland) gaben wieder ihr Bestes. Selbiges läßt sich auch von Moni Retschy sagen. Im Halbfinale […]
Next weekend the last and prestigable Boulderworldcup in Munich will start. The world’s best competition climbers will come to Munich Olympia Stadion for batteling. Who will win the showdown? I will be there as part of the organisation team. Yesterday installation of the walls has started and on Monday route setters will do their best […]
Nach einem weiteren Trainer C-Breitensport Lehrgang 2 im Bamberger Gebiet des Frankenjuras in der heissen Juniwoche, folgte ein Trainer C Wettkampf Lehrgang 2 Anfang Juli in Würzburg. Und seit letzter Woche bin ich mitten drin in den Vorbereitungen zur 11. Münchner Stadtmeisterschaft am 20.7., dem letzten Wettkampf der 4 Oberlandcups in 2013 und dem 2. […]
Seit einem knappen Jahr laufen die Vorbereitungen für die 11. Münchner Stadtmeisterschaft und den im Rahmen des Bergfestes stattfindenden FUN CUP 20./21. Juli. Als Hauptorganisator und Moderator stehe ich wieder voll in der Pflicht. Eine detailliertere Ankündigung habe ich auf der Homepage der DAV-Sektionen München & Oberlandeingepflegt.
„Mein“ Wettkampfkader 3 von München & Oberland ist natürlich nicht „mein“ Wettkampfkader. Fabian Werner und Monika Retschy leiten mit mir zusammen auf Augenhöhe den jungen Nachwuchs und das scheint richtig gut zu funktionieren. Am vergangenen Wochenende fand die 8. Tölzer Stadtmeisterschaft, die dritte Runde des Oberlandcups 2013 statt, die ich im Finale moderierte. Was „unsere […]
Am vergangenen Samstag ging die 4. Gilchinger Meisterschaft über die Bühne. Dieser Kletterwettkampf ist eine regionale Veranstaltung die im Rahmen der Oberlandcupserie 2013 stattfindet. Ich war in den Tagen zuvor als Schrauber und Organisator des in die Gilchinger Meisterschaft integrierten Kaderwettkampfes von München & Oberland im Einsatz. Am Wettkampftag selbst moderierte ich die Veranstaltung. Über […]
Gerüchteweise soll Adam Ondra bei jedem Go in „Dura Dura“ vor ein paar Wochen (i.d.R. einer pro Tag) ein neues Paar Kletterschuhe genutzt haben. Abgesehen davon, dass sich die Kletterszene sehr gerne an allen möglichen und „unmöglichen“ Gerüchten labt, kann ich bestätigen, dass Adam auf dem CLIMB FREE tatsächlich nagelneue Kletterschuhe angezogen hat und … […]
Im Moment regnet es hier im Tessin und es ist ein Ruhetag angesagt also Zeit mal wieder was auf meinem Blog zu schreiben. Der 5. CLIMB FREE ist zwar schon ein paar Wochen Vergangenheit, aber er war auch dieses Jahr wieder ein Highlight und deshalb stelle ich hier noch eine kurze Meldung dazu ein. Insbesondere […]
Seit über 10 Jahren bin ich in vielerlei Funktionen (s.u.), auf diversen Wettkämpfen im Einsatz. Angefangen hat alles beim legendären ZHS-Boulderwettkampf 2001. Ohne irgendwelche Ambitionen ging ich an den Start und kam zu meiner eigenen Überraschung auf Anhieb ins Finale (5. Platz hinter Toni Lamprecht). Die meiste Erfahrung was Wettkämpfe betrifft, habe ich jedoch in […]
Von Jiri Kadlec, der Moni 2003 in ihrem ersten Kletterjahr trainierte, hatte ich damals erfahren, daß sie ein richtiges Talent ist. 2004 lief sie mir in Thalkirchen zum ersten Mal eher zufällig über den Weg. Ich fragte sie sinngemäß, ob ihr das Klettern wirklich so richtig Spaß macht, ihr Augen begannen zu strahlen und sie […]