Der Jahreswechsel ist zwar schon ein paar Tage alt, dennoch ist es nie zu spät meinen Sponsoren/Unterstützern zu danken, die meine Aktivitäten 2012 gefördert haben: Die Firma aus dem Schwäbischen mit einem hochkompetenten Entwicklungsmanager (Daniel Gebel) und jahrzehntelanger Erfahrung, was Hardwareausstattung im Klettersektor betrifft – vielen Dank, für die prompte und unbürokratische Unterstützung! […]
160 Wettkampfteilnahmen auf offiziellen Landes- und Bundesmeisterschaften sowie internationalen Wettkämpfen in 2012. Über 40 Podiumsplätze wurden erklettert. Zwei Deutsche und 6 bayerische Meister sind die Spitze der Erfolgsbilanz. Dieses Ergebnis für die Wettkampfstartgemeinschaft München & Oberland, die sich aus den beiden größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins zusammensetzt, ist einmalig. Als „Vor-Ort-Organisator“ des Fördersystems von München […]
Eine Kletter (-kulturelle) Institution neben dem Oberlandcup ist der Adventsbouldercup im Heavens Gate in München. Zum 8. Mal trafen sich am 1. Adventswochenende ca. 100 relaxte Wettkampfkletterer zur großen Bouldersession, darunter Größen wie Milena Krämer (Erlangen), Markus Grünebach (München & Oberland) oder der argentinische Wahlmünchner Marcos Falcon. Ich war wieder im Schrauberteam am Start und […]
Und weiter gehts mit den Bleauclips. Am 3. Tag ist das Wettkampfkader 3 der DAV-Sektionen München & Oberland im weltberühmten Bas Cuvier im Einsatz. Tag 4 dann ein Auftritt im sonnigen, bekannten Gebiet Apremont Bisons und Tag 5 war dann der erste echte Projekttag im Hardcore Gebiet Cuvier Rempart. Dort verbissen sich die Jungathleten in […]
In dieser Folge kann die Akribie bewundert werden, mit der das Wettkampfkader 3 ans Klettern (Bouldern) herangeht. Im Topgebiet Isatis Cusiniere haben sich die kleinen Talente zwischen 8 und 11 Jahren ein komplexes Projekt ausgesucht, das über Stunden berannt wird, bis es schließlich fällt, wie der 3. Film „Bleau 2012/April“ anschaulich zeigt… Alle Bleau 2012/April […]
Für jemanden eine Lanze brechen stammt lt. Wikipedia aus der Rittersprache, wo sich bei Zweikämpfen der Sekundant im Falle einer bedrohlichen Situation schon mal einmischte und dabei den Bruch seiner Lanze, wenn nicht mehr, riskierte. Ich will hiermit eine Lanze für meinen Sponsor DIRECTALPINE brechen. Wie man es sich von jedem guten Sponsor erwartet versorgt […]
Im April war ich mit dem Wettkampfkader 3 von München & Oberland sowie einigen special guests im Trainingslager in Bleau. Eine Menge Filmmaterial ist zusammengekommen, das ich endlich sichten konnte. Ich habe diverse Clips erstellt, die in den nächsten Wochen eingestellt werden. Hier der erste Clip (Intro) zu der Bleau-Serie auf meiner Vimeopage. Wie unschwer […]
Von Jiri Kadlec, der Moni 2003 in ihrem ersten Kletterjahr trainierte, hatte ich damals erfahren, daß sie ein richtiges Talent ist. 2004 lief sie mir in Thalkirchen zum ersten Mal eher zufällig über den Weg. Ich fragte sie sinngemäß, ob ihr das Klettern wirklich so richtig Spaß macht, ihr Augen begannen zu strahlen und sie […]
Die 10. (Jubiläums-) Stadtmeisterschaft und der 1. Fun Cup liegen hinter mir. Ein Haufen Arbeit mit viel Stress aber auch einer Menge Spass und der große Erfolg ist die Belohnung dafür. Knapp 600 Teilnehmer sind auf beiden Veranstaltungen zusammen gestartet. Für meine Moderation habe ich bisher fast nur sehr gute Rückmeldungen erhalten. Kurzum die Mühe […]
Seit Wochen bin ich mit der Organisation der 10. Münchner Stadtmeisterschaft/Oberlandcup am 21.7. und dem FUN CUP am 22.7. im und rund um das Kletter- und Boulderzentrum München im Einsatz. Jetzt gehen die letzten Meldungen raus: – Bis 17.7. über 200 Voranmeldungen zur Stadtmeisterschaft – Preise über 10.000,- für Stadtmeisterschaft und FUN CUP – […]